Unternehmensinsolvenzen: Zurück in der Normalität / Kommentar von Barbara Schmidt

Die aktuelle Verdoppelung der Firmeninsolvenzen in Deutschland ist zum Teil mit dem niedrigen Vorjahreswert zu erklären. Und mit strukturellen Problemen von Betrieben, deren Insolvenz durch die Corona-Hilfen nur aufgeschoben wurde. Willkommen zurück in der Normalität – die sich nach der goldenen Dekade freilich noch nicht normal anfühlt. Eine Insolvenz ist aber nicht das Ende, sondern bietet Firmen die Chance, sich zu sanieren und für die Zukunft aufzustellen. Die jedoch
Deal mit Victoria Gold: Sitka konsolidiert neues Gold-Camp im Yukon!

Sitka Gold, das Unternehmen von CEO Corwin Coe, kontrolliert jetzt den gesamten so genannten Clear Creek Intrusive Gold Complex.
Nextatlas stellt die Generate Suite vor: Die ultimativen KI-Agenten für Marktforschung und Innovation
Cloudbasiert, Hardware unabhängig und AFIR-konform: SMATRICS launcht eigene Direct Payment Terminal Lösung
Cate Blanchett bei Nachhaltigkeitssymposium in Wien
Pylontech stellt auf der Intersolar Europe 2024 eine neue Generation von Speichersystemen für Wohngebäude vor
VoltR bringt 4 Millionen Euro auf, um die Wiederaufbereitung von Lithiumbatterien in Europa zu industrialisieren
VoltR (https://www.voltr.tech/en), ein französischer Hersteller von nachhaltigen französischen Lithium-Batterien, kündigt ein Fundraising in Höhe von 4 Millionen Euro an, um seine Verfahren zu industrialisieren. Bei dieser Seed-Finanzierungsrunde konnte das Deeptech unter anderem auf die Beteiligung von C4 Ventures, Exergon, Pays de la Loire Participations und Anjou Amorçage zählen.
VoltR wird die Entwicklung seiner Pilotanlage, die Industrialisierung der Prozess