Ausstellung in Chengdu ebnet den Weg für internationale Geschäfte

Die International Horticultural Exhibition 2024 in Chengdu wurde am Freitag eröffnet und zog Hunderte von Ausstellern aus mehr als 30 Ländern an.

Im Vorfeld der Veranstaltung organisierte das Chengdu Opening-up and International Cooperation Center mehrere Seminare zwischen lokalen Unternehmen und Delegationen aus Städten in Übersee, die freundschaftliche Beziehungen zu Chengdu unterhalten. Am Donnerstag traf eine Gruppe aus Ljubljana, der Hauptstadt Sloweniens und Partnersta

„Berliner Morgenpost“: Die Probleme schrecken ab / Kommentar von Beate Kranz über Pannen beim Deutschlandticket

„Berliner Morgenpost“: Die Probleme schrecken ab / Kommentar von Beate Kranz über Pannen beim Deutschlandticket

Die Vorzüge des Deutschlandtickets sind einfach super. Egal ob man in der eigenen Stadt unterwegs ist, sich in anderen Orten tummelt oder einen Ausflug ins Umland macht: Ohne sich Gedanken machen zu müssen, welches Ticket man braucht, kann man überall in Bus und Bahn steigen. Der bundesweit einheitliche Tarif ist die wohl größte Erleichterung, seit es den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr gibt. Genervt dürften eigentlich nur jene sein, die es nicht besitze

Shanghai Electric veröffentlicht ESG-Bericht und hebt nachhaltige Entwicklungsleistungen im Jahr 2023 hervor

– Der Verbrauch von Standardkohle wird um 3.234 Tonnen gesenkt, die CO2-Emissionen werden um 8.409 Tonnen reduziert. Der Wasserverbrauch ging um 40 % zurück.
– Die Investitionen des Unternehmens in den Umweltschutz stiegen auf 70 Millionen RMB.
– Shanghai Electric ist weiterhin führend im Bereich der grünen Technologie und hat mehrere Durchbrüche bei kohlenstoffarmen technologischen Innovationen erzielt, wobei die Investitionen in Forschung und Entwicklung ein Fünf-Jahr

MCI begrüßt neuen Schwung beim Campusprojekt

MCI begrüßt neuen Schwung beim Campusprojekt

Erfreut zeigen sich Hochschulleitung, Hochschulkollegium, Betriebsrat und Hochschülerschaft/ÖH des MCI über die Medienberichte vom Wochenende und die klare Ansage des für Hochbau zuständigen Regierungsmitglieds im Land Tirol LHStv. Georg Dornauer zur umgehenden Wiederaufnahme der Arbeiten und einer zügigen Realisierung des dringend benötigten Neubauvorhabens MCI Campus.

„Die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen sind geschlagen, und der MCI Campusne

Breaking: Mysteriöser Fallschirmspringer entpuppt sich als Hollywood-Sensation Ryan Reynolds, der neue Chief Island Officer von Yas Island

Breaking: Mysteriöser Fallschirmspringer entpuppt sich als Hollywood-Sensation Ryan Reynolds, der neue Chief Island Officer von Yas Island

– Um das Video herunterzuladen, besuchen Sie bitte den Link hier

Yas Island Abu Dhabi, das führende Freizeit- und Unterhaltungsziel der Region, ernannte Hollywoods charismatischsten Superstar Ryan Reynolds zu seinem neuesten Chief Island Officer (CIO). Reynolds, der in die Fußstapfen der früheren CIOs Kevin Hart und Jason Momoa tritt, bringt seinen typischen Charme und Witz in die Rolle ein und verspricht eine unvergessliche Zeit voller Abenteuer und Spannung.

Um die Multimedi

Baswares E-Invoicing-Plattform und Carbon Footprint Tracker hilft Kunden, Papierrechnungen um 80% zu reduzieren

Baswares E-Invoicing-Plattform und Carbon Footprint Tracker hilft Kunden, Papierrechnungen um 80% zu reduzieren

Basware veröffentlicht Nachhaltigkeitsagenda für zukunftssichere Finanzbuchhaltung

Basware (https://www.basware.com/en/), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung und der Rechnungsverarbeitung, hat seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht (https://www.basware.com/en/resources/basware-sustainability-report) veröffentlicht, in dem das Unternehmen darlegt, wie es seinen Kunden hilft, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern und nac

Inc & Co Marke incspaces kündigt Investition von 1,5 Mio. € in Standort in Barcelona mit europäischen Expansionsplänen und globalem Pivot an

incspaces, ein führender Anbieter von flexiblen Arbeitsplätzen, der zur Inc & Co Gruppe gehört, hat globale Expansionspläne bekannt gegeben, die neue Standorte in Schlüsselmärkten in Europa, den USA, dem Nahen Osten und Asien vorsehen.

Die Entscheidung, die Bemühungen des Unternehmens auf neue Märkte zu konzentrieren, ist von entscheidender Bedeutung, da der britische Markt für flexible Büros in den letzten Jahren mit Anbietern von Büro

Stafford Capital Partners startet Vorzeigeprogramm zur Dekarbonisierung von Private Equity

– Das Programm bietet ein umfassendes Angebot zur Identifizierung, Bewertung und Beteiligung an Investitionen, die mit den Dekarbonisierungszielen der Kunden übereinstimmen.
– Das Programm wird in Zukunft Staffords Private-Equity-Strategie für neue Kunden sein, die eine Dekarbonisierung oder eine Ausrichtung auf Netto-Null erreichen wollen.
– Mit der Einführung dieses Programms richtet Stafford zum ersten Mal alle seine Geschäftsbereiche darauf aus, explizit investierbare

Stress und stille Wut: Die unsichtbare Gefahr für Unternehmen

Stress und stille Wut: Die unsichtbare Gefahr für Unternehmen

Die Stressbelastung der deutschen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer steigt aufgrund der langanhaltenden Krisen und der unzureichenden Reaktion des Managements. Dieser Druck führt nicht nur zu Erschöpfung, sondern auch zunehmend zu Wutgefühlen bei den Beschäftigten. Diese innere Kündigung hat nicht nur persönliche, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Folgen. Unternehmen sollten daher verstärkt auf Maßnahmen zur Erkennung und zum Umgang mit Unzufrieden

WAZ:IG Metall fordert Job- und Standortgarantie bei Thyssenkrupp Steel – „Wir geben HKM nicht auf“

WAZ:IG Metall fordert Job- und Standortgarantie bei Thyssenkrupp Steel – „Wir geben HKM nicht auf“

Angesichts des Einstiegs des tschechischen Investors Daniel Kretinsky bei Deutschlands größtem Stahlkonzern Thyssenkrupp fordert die IG Metall Arbeitsplatz- und Standortgarantien. "Herr Kretinsky und die Thyssenkrupp AG müssen jetzt Verantwortung übernehmen. Das bedeutet: Keine Kündigungen, keine Standortschließungen, Einhaltung von Tarifverträgen und Vereinbarungen", sagte der Zweite Vorsitzende der Gewerkschaft, Jürgen Kerner, der Westdeutsch