GYM AESTHETICS UNTERSTÜTZT DIE OLYMPISCHEN AMBITIONEN VON DEUTSCHLAND LACROSSE ALS OFFIZIELLER SPONSOR!

Gym Aesthetics GmbH (https://www.gymaesthetics.com/), eine führende deutsche Fitnessbekleidungsmarke, gab im Rahmen einer Veranstaltung auf der FIBO 2024 in Köln stolz ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Lacrosse Verband (http://www.dlaxv.de/) bekannt. Die Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles.

Die Vereinbarung zwischen der Gym Aesthetics GmbH (https://www.gymaesthetics.com/) und dem Deutschen Lacrosse Verband bekr&auml

Den Wiederaufbau der Ukraine planen: GROUP DF INTERNATIONAL und HYUNDAI ENGINEERING bauen Industriepark in der Ukraine

Den Wiederaufbau der Ukraine planen: GROUP DF INTERNATIONAL und HYUNDAI ENGINEERING bauen Industriepark in der Ukraine

Kooperationsabkommen von Dmytro Firtash (GDF) und Hyeon-Sung Hong (HEC) unterzeichnet

– Ein Kooperationsabkommen zwischen Group DF International und Hyundai Engineering Co. Ltd. wurde am 11. April 2024 unterzeichnet. Dies markiert den Beginn des Projekts "Chemischer Industriepark" in der ukrainischen Stadt Riwne.
– Der Chemiepark umfasst den Bau mehrerer Anlagen in der Stadt Riwne: eine Anlage zur Herstellung von Stickstoffdüngemitteln und "umweltfreundlichem" Wasserst

„The Hainan FTP and Me“ (Der Freihandelshafen Hainan und ich): Blick auf die Veränderungen in Hainan

Ein Bericht des Hainan International Media Center:

Am 13. April brachte das Hainan International Media Center die Original-Reportage „The Hainan FTP and Me" (Der Freihandelshafen Hainan und ich) heraus. Anhand mehrerer Geschichten von Menschen soll der Außenwelt auf anschauliche Weise gezeigt werden, wie der Aufbau eines Freihandelshafens mit chinesischen Besonderheiten funktioniert und welche Veränderungen die Entwicklung des Freihandelshafens für Hainan mit sich bri

Axess wächst 2023 um mehr als 10% und beansprucht weltweit Marktführerschaft im Ski-Geschäft

Axess wächst 2023 um mehr als 10% und beansprucht weltweit Marktführerschaft im Ski-Geschäft

Axess ist damit nach Markteinschätzungen zufolge erstmals weltweiter Marktführer im Kernbereich des Unternehmens bei Ticketing- und Zutrittslösungen für Bergbahnen und Skiresorts

Die Axess AG hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1998 als Anbieter von Ticketing- und Zutrittssystemen etabliert. Mit einem breiten Produktportfolio bedient das Unternehmen verschiedene Branchen, darunter Skigebiete, Freizeitparks, Stadien, Messezentren als auch touristische Ziele. Im Gesch&au

Olaf Scholz in China – Eine Reise des Vertrauens und der Zukunft

CMG-News

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Sonntagvormittag in der südwestchinesischen regierungsunmittelbaren Stadt Chongqing eingetroffen und hat damit seine China-Reise begonnen.

https://german.cri.cn/2024/04/15/VIDESIaYXW2iJ1flxK8CA0vB240415.shtml

Welches Signal sendet dieser Besuch? Was will die deutsche Regierung mit diesem Besuch erreichen? Ist es für die chinesische Seite auch ein wichtiger Ansatz, die bilateralen Beziehungen auf eine strategisch noch wichtigere

Gedeon Richter: Cariprazin zeigt Wirksamkeit bei der Behandlung von Doppelstörungen

Gedeon Richter: Cariprazin zeigt Wirksamkeit bei der Behandlung von Doppelstörungen

Auf der 32. Jahrestagung der European Psychiatric Association (6. bis 9. April, Budapest, Ungarn) wurden neue Analysen von Cariprazin-Studien von Gedeon Richter Plc vorgestellt. Die wissenschaftlichen Poster bewiesen, dass Cariprazin nicht nur für die Behandlung von Schizophrenie im Früh- und Spätstadium, sondern auch für die schwer zu behandelnde duale Störung (Schizophrenie und komorbide Substanzkonsumstörung) geeignet sein könnte. Darüber hinaus wurde e

Präsident des Spitzenverbands der deutschen Immobilienwirtschaft: „Kommunen bremsen serielles Bauen aus“ / Andreas Mattner nimmt Städte und Gemeinden beim modularen Bauen in die Pflicht

Präsident des Spitzenverbands der deutschen Immobilienwirtschaft: „Kommunen bremsen serielles Bauen aus“ / Andreas Mattner nimmt Städte und Gemeinden beim modularen Bauen in die Pflicht

Die deutsche Immobilienwirtschaft wirft den Städten und Gemeinden vor, den zügigen Ausbau von Wohnraum auszubremsen. Der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), Andreas Mattner, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Der Anspruch von Kommunen, Grundrisse und andere Bauvorgaben mitzugestalten, hat sich trotz Krise nicht verändert." Darüber hinaus kritisierte er: "Wir müssen die Kommunen stärker in die Pflicht ne

Education Cannot Wait wenn es darum geht, auf die regionale Krise infolge des bewaffneten Konflikts im Sudan zu reagieren

Education Cannot Wait wenn es darum geht, auf die regionale Krise infolge des bewaffneten Konflikts im Sudan zu reagieren

ECW-Exekutivdirektorin Yasmine Sherif Erklärung zum einjährigen Jahrestag der Feindseligkeiten im Sudan

Der Konflikt im Sudan ist heute einer der schlimmsten der Welt, und Millionen von Kindern und Jugendlichen tragen die Hauptlast innerhalb und jenseits der sudanesischen Grenze.

Anlässlich des einjährigen Jubiläums dieses grausamen Konflikts fordern wir die Staats- und Regierungschefs der Welt auf, dafür zu sorgen, dass alle Mädchen und Jungen, die von dem K

Berliner Morgenpost: Neue Atom-Debatte schadet / ein Kommentar von Nina Kugler

Berliner Morgenpost: Neue Atom-Debatte schadet / ein Kommentar von Nina Kugler

Genau ein Jahr ist es nun her, dass in Deutschland die letzten drei Atommeiler vom Netz gegangen sind. Geradezu verzweifelt klammert sich aber die Union, allen voran der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU), an die Hoffnung, dass auch hierzulande wieder Atomkraftwerke ans Netz gehen. Das Abschalten halten CDU und CSU für ideologisch bedingt. Dabei sind sie es, die daraus eine ideologiegetriebene Debatte machen.

Von der schwarz-gelben Koalition im Jahr 2011, nach der At

Bauernpräsident warnt: Deutscher Weinbau steckt in tiefster Krise seit Jahrzehnten / Mindestlohn macht Anbau unwirtschaftlich – Rukwied: Spargel wegen Mindestlohn so teuer

Bauernpräsident warnt: Deutscher Weinbau steckt in tiefster Krise seit Jahrzehnten / Mindestlohn macht Anbau unwirtschaftlich – Rukwied: Spargel wegen Mindestlohn so teuer

Bauernpräsident Joachim Rukwied sorgt sich um die Zukunft des deutschen Weinbaus. Rukwied sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "In meiner Region, in Baden-Württemberg, werden hektarweise Rebflächen gerodet, weil es sich nicht mehr lohnt, sie zu bewirtschaften." Das sei nicht nur im Südwesten der Republik der Fall, sondern auch in anderen klassischen Weinbau-Regionen. Rukwied stellte fest: "Der Weinbau ist in der tiefsten Krise seit Jahrze