TOGGO Radio Aktionswoche „Zusammen sind wir bunt“ wird mit dem Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT ausgezeichnet

Die von TOGGO Radio konzipierte Anti-Rassismus-Woche "Zusammen sind wir bunt" wurde heute im Rahmen des Filmfests München in der Kategorie "Audio" mit dem renommierten Kinder-Medien-Preis DER WEISSE ELEFANT prämiert.

TOGGO Radio ist Begleiter im Alltag von Kindern und Eltern. Durch kreative Ideen und leicht verständlich vermitteltes Wissen wird mit einer Extraportion Humor für jede Menge gute Laune gesorgt. Darüber hinaus werden auch wichtige und ak

Anja Piel wechselt an die Spitze des BA-Verwaltungsrats / BA-Presseinfo Nr.26

Anja Piel hat zur Jahresmitte den Vorsitz des Verwaltungsrats der Bundesagentur für Arbeit (BA) übernommen. Sie ist Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).

Stellvertretende Vorsitzende ist Christina Ramb, die das Amt der Vorsitzenden seit November 2020 innehatte. Sie ist Mitglied der Hauptgeschäftsführung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA).

Anja Piel erklärte anlässlich d

RISE setzt zentralen Identity Provider für die deutsche Gesundheitstelematik um

RISE baut ein zugelassenes TI-Service für die Telematikinfrastruktur in Rekordzeit Der Informationstechnologie-Hersteller und IT-Anlagenbauer Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH hat für die gematik GmbH die Entwicklung des zentralen Identity Providers (IDP) für Zukunftsservices in der gematik Telematikinfrastruktur (TI) umgesetzt, und den Betrieb dessen aufgenommen. Als zentrale, hochsichere und hochverfügbare Drehscheibe […]

Der Arbeitsmarkt im Juni 2021 – Deutliche Besserung // BA-Presseinfo Nr. 25

"Die umfassende Besserung am Arbeitsmarkt setzt sich im Juni fort. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind weiter kräftig gesunken. Die Unternehmen reduzieren weiter die Kurzarbeit und suchen wieder mehr nach neuem Personal.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahl im Juni:

-73.000 auf 2.614.000

Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergle

Die Klima-Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors hat viel in Bewegung gebracht – Rückblick auf das erste Jahr nach ihrer Unterzeichnung

Am 30. Juni 2020 haben sich die Unterzeichner*innen der Selbstverpflichtung des deutschen Finanzsektors verpflichtet, ihre Kredit- und Investmentportfolien im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens auszurichten. Durch die vereinbarte Messung, Veröffentlichung und Zielsetzung zur Reduzierung der mit den Kredit- und Investmentportfolios verbundenen Emissionen, will der Finanzsektor einen Klimaschutzbeitrag leisten und eine nachhaltige und zukunftsfähige Weiterentwicklung der

HANDWERKSKAMMER HALLE (Saale) wird EBC*L Center für Wirtschaftskompetenz – ANHANG

Europas führendes Wirtschaftszertifikat freut sich über einen prominenten Neuzugang.

Ab 1. Juli bietet das Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Halle (Saale) Prüfungen und Vorbereitungs-Trainings zur Erlangung des internationalen Wirtschafts-Zertifikats EBC*L (auch bekannt unter Europäischer Wirtschaftsführerschein) an.

Dessen Leiter, Herr Alexander Hermanns, begründet diese strategische Entscheidung folgendermaßen: "Das EBCL Programm

Schur Flexibles baut mitÜbernahme der Termoplast S.r.L. recyclierbare Verpackungsinnovationen weiter aus

Schur Flexibles baut mitÜbernahme der Termoplast S.r.L. recyclierbare Verpackungsinnovationen weiter aus

Mit Spezialisierung auf recyclierbare Folien ist die Termoplast S.r.L. einer der Vorreiter bei nachhaltiger Folienerzeugung in Europa. Die zu 100 % recyclierbaren MDO-PE Filme überzeugen mit ausgezeichneten Verarbeitungsmöglichkeiten in allen Druckverfahren und auch für Spezialanwendungen für Industrieunternehmen, sowie die Lebensmittel-, Medizin- und Pharmaindustrie. Zudem setzt die Termoplast mit ihrem eigenen Recycling-Unternehmen bereits auf „Zero Waste“ […]

Emissionsmarkt Deutschland: Stärkstes erstes Halbjahr für IPOs seit 2000

Bereits 14 Unternehmen wagten seit Jahresbeginn den Schritt aufs Frankfurter Börsenparkett / Sie spielten dabei rekordverdächtige 8,8 Milliarden Euro an Erlösen ein / PwC-Expertin Nadja Picard hält bis zu zehn weitere Börsengänge im zweiten Halbjahr und damit stärkstes IPO Jahr seit 2000 für erreichbar

Nach dem Flaute-Jahr 2020 befindet sich der deutsche Emissionsmarkt aktuell auf Rekordkurs: In den ersten sechs Monaten des Jahres gelang 14 Unternehmen d