Deutschland lebt von Betrug und Korruption / Studie: Ursachen zum Thema Steuerhinterziehung erforscht

Steuergesetze stellen eine wesentliche Ursache
für Steuerhinterziehung und Korruption in Deutschland dar. Zu diesem
Ergebnis kommt eine heute im Buchhandel erscheinende 294 Seiten
umfassende Forschungsstudie der ABAVUS in Hannover.

In dieser gehen 77 Prozent der bundesweit befragten Steuerberater
und Wirtschaftsprüfer davon aus, dass Bewirtungsquittungen gefälscht
sind – 23 Prozent halten es immerhin für möglich. Mitarbeiter aus
Unternehmen und Unternehmer stil

Erweiterter Leistungsumfang der Haufe Steuer Office-Familie bietet noch besseres Preis-Leistungsverhältnis

Das deutsche Steuerrecht steht für extreme
Komplexität und hohe Änderungsintensivität – umso mehr sind auch
erfahrene Experten auf rechtssichere Informationen in Fachdatenbanken
angewiesen. Um Steuerberater und ihre Mitarbeiter in ihrer täglichen
Arbeit noch besser als bisher zu unterstützen, hat Haufe seine
umfangreiche Komplettlösung Haufe Steuer Office Gold um zahlreiche
hochwertige Inhalte erweitert. Gleiches gilt für die anderen beiden
Mitgliede

IHKs veröffentlichen erstmals ihre Finanzdaten: IHK Bremerhaven ist die teuerste

28. November 2012 – Die Ausgaben- und
Gebührenpolitik der 80 Industrie- und Handelskammern (IHK)
unterscheidet sich außerordentlich stark. Das zeigen detaillierte
Finanzdaten aller Kammern, die das Wirtschaftsmagazin –impulse– in
seiner Dezember-Ausgabe (Ausgabe 12/2012, EVT 29. November)
präsentiert. Die Kammern veröffentlichen das Zahlenwerk erstmals und
begegnen mit dieser Transparenz-Offensive zunehmender Kritik aus den
Reihen der Unternehmen, die gesetzlich zur

VKU zum Monitoringbericht 2012 / Wettbewerb in der Stromerzeugung immer noch unzureichend

Heute haben Bundesnetzagentur (BNetzA) und
Bundeskartellamt ihren Monitoringbericht 2012 veröffentlicht. Die
erstmals gemeinsam von beiden Behörden durchgeführte Erhebung und
Analyse stellt den Bereichen Netze und Wettbewerb im Energiemarkt ein
unbefriedigendes Zeugnis aus. Der Energiemarkt ist noch immer nicht
für den Umbau der Energieversorgung gerüstet: Der Wettbewerb im
Energieerzeugungsmarkt ist weiterhin nur unzureichend und die Netze
stehen unter einem enorm

Altersabsicherung durch Betriebsrenten – Rechtssichere Begleitung unabdingbar

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist einer der
komplexesten Anwendungsbereiche der bundesdeutschen
Rechtswissenschaft. Gerade das interdisziplinäre Zusammenwirken von
unterschiedlichen Rechtsbereichen führt dazu, dass viele
unternehmensinterne Anwender diesem Bereich distanziert bzw. mit
einigem Unbehagen gegenüberstehen. Denn nicht nur die zivil- und
arbeitsrechtlichen Anforderungen an die "bAV" sind enorm – auch die
steuer-, sozialversicherungs-, bilanz- u

Forderungsmanagement im Wandel – das zentrale Thema der diesjährigen ALTOR Heidelberger Fachtagung

Rund 80 Experten aus unterschiedlichen Branchen
diskutierten am 14. und 15. November im Rahmen der ALTOR Heidelberger
Fachtagung über kommende und geplante Gesetzesänderungen rund um die
Inkassowirtschaft. Veranstalter war die ALTOR Gruppe, einer der
größten konzernunabhängigen Dienstleister für Forderungsmanagement in
Deutschland. Die Gesellschafter der ALTOR Gruppe Hiltrud Grebe und
Rechtsanwalt Heinrich B. Strack begrüßten Kunden, Interessenten und

digital spirit und ING-DiBa AG erhalten eLearning Award 2013 für „Neue Wege bei der Schulung zur Bekämpfung von Geldwäsche“

Der Berliner Compliance-Spezialist digital spirit
GmbH und die Privatkundenbank ING-DiBa AG werden für ihre neuen Wege
bei der Schulung zur Bekämpfung von Geldwäsche mit dem eLearning
Award 2013 ausgezeichnet. Die offizielle Preisverleihung findet im
Rahmen der Bildungsmesse didacta im Februar 2013 statt.

"Wir haben unsere öffentliche Basketball-Werbekampagne auf unsere
interne Geldwäscheschulung übertragen und damit dem eher trockenen
Pflichtthema ei

Ringier Axel Springer Media AG schliesst Akquisition von führendem polnischen Online-Portal Onet.pl erfolgreich ab

Nach Freigabe durch die Kartellbehörden hat Ringier
Axel Springer Media AG heute die Akquisition von 75 Prozent der
Anteile an dem führenden polnischen Online-Portal Onet.pl erfolgreich
abgeschlossen. Der bisherige alleinige Eigentümer, TVN S.A., einer
der größten TV-Sender des Landes, ist mittelbar auch weiterhin mit
einem Anteil von 25 Prozent beteiligt.

Onet.pl erreicht mit seinem Angebot aus Nachrichten und
verschiedenen Services rund 70 Prozent der polnisch

Ringier Axel Springer Media AG closes the acquisition of the leading Polish online portal Onet.pl

After having obtained approval from Antitrust
Authorities, Ringier Axel Springer Media AG has closed today the
acquisition of 75 percent of the shares in the leading Polish online
portal Onet.pl. TVN S.A., one of the biggest TV-stations in the
country and until now the sole owner of Onet.pl, will indirectly
continue holding a share of 25 per cent in the platform.

Onet.pl reaches about 70 percent of the Polish internet users
with its offer of news and various services. With the acq