Raus aus dem Vertrag / Unter welchen Umständen sich Verträge kündigen lassen (mit Bild)

Raus aus dem Vertrag / Unter welchen Umständen sich Verträge kündigen lassen (mit Bild)

Schon bei den alten Römern war klar, dass Verträge bindend sind.
Der Grundsatz "Pacta sunt servanda" (Verträge müssen eingehalten
werden) ist auch heute noch die Voraussetzung für jede Form
wirtschaftlichen Handelns. Was die antiken Rechtsgelehrten nicht
ahnten: Im frühen 21. Jahrhundert schließt jeder Bürger im Jahr mehr
Kauf-, Miet-, Leih- und sonstige Verträge ab als ein damals
durchschnittlicher Römer im ganzen Leben. Vie

Zielgenau chinesische Firmen für Übernahmen finden

Bureau van Dijk (BvD) hat China Connect
als Zusatzmodul seiner internationalen M&A-Datenbank Zephyr neu
eingeführt. Erstmals können so Investitionsmöglichkeiten in
nicht-börsennotierte chinesische Unternehmen aufgezeigt werden.
Daneben gewährt das Modul Zugriff auf historische chinesische
Transaktionen.

Der Nutzer wird informiert, in welchem Umfang ausländische
Investments in einem Unternehmen willkommen sind und von den
chinesischen Regulatoren akzep

Hahn Rechtsanwälte informieren über BAC Life Trust Fonds: Verhandlungen über LTAP-Kreditlinie nun doch gescheitert

Noch am vergangenen Dienstag, dem 15.02.2011, hieß
es seitens der BAC Berlin Atlantic Capital GmbH (BAC), dass Wells
Fargo und BAC wieder direkte Verhandlungen über die Kreditlinie
aufgenommen hätten. Gestern nun die ernüchternde Nachricht: Die
Verhandlungen seien nun doch gescheitert, da die von Wells Fargo
vorgelegten Entwürfe unzulässig und inhaltlich völlig inakzeptabel
seien. Nach den Verlautbarungen der BAC sähen die Bedingungen vor,
dass Wel

AFA AG: Finanzvertrieb erwirkt Löschung kampagnenhafter Falschaussagen auf Bewertungsportalen dooyoo.de und ciao.de

Der unabhängige Finanzvertrieb AFA AG mit Sitz in
Cottbus und Berlin erwirkt Löschung massenhaft verbreiteter
Falschbehauptungen und Schmähungen auf den Bewertungsportalen
dooyoo.de und ciao.de. Texte wiesen Muster einer Kampagne auf.
AFA-Vorstand will weiterhin gegen Wettbewerbsverzerrung unter dem
Deckmantel der Meinungsfreiheit vorgehen.

Der unabhängige Finanzvertrieb AFA AG mit Sitz in Cottbus und
Berlin hat sich erfolgreich gegen eine offensichtliche
Negativka

TRG hat Nichias Ansprüche in einem Patentverletzungsverfahren in Deutschland bezüglich weißer LEDs anerkannt

Wie bereits angekündigt, hat Nichia Corporation
("Nichia") am 10. November 2010 in Deutschland vor dem Landgericht
Düsseldorf Patentverletzungsklagen gegen deutsche Vertriebshändler
bestimmter Produkte der Harvatek Corporation ("Harvatek") erhoben. In
den Verfahren macht Nichia geltend, dass zwei verschiedene weiße
LED-Produkte von Harvatek (Seriennummern HT-V116TW und HT-U158TW),
die von diesen Vertriebshändlern vertrieben werden, Nichias YAG

Erfinder von Haartonikum siegt gegen Weltkonzern L–Oréal

Das hätte sich Friedrich Maindok aus Dortmund
auch nicht träumen lassen dass er einmal gegen den Weltkonzern
L–Oréal in einem Patentstreit als Sieger hervorgehen wird.

Der Geschäftsführer Friedrich Maindok hatte in jahrelanger
Entwicklungszeit in Zusammenarbeit mit Dermatologen ein innovatives
Haartonikum entwickelt. In zahlreichen Studien wurde die einzigartige
Wirksamkeit und Verträglichkeit des Haartonikums MY DOK belegt. Die
Rezeptur ließ er si

Objektvermittlung stellt Makler vor große Herausforderungen hinsichtlich Technologie und Courtage: Neue Preismodelle und Vertriebswege

Objektvermittler erleben derzeit tiefgreifende
Umwälzungen, denn auf breiter Front werden Vertriebsmodelle und
Provisionen kontrovers diskutiert. Häufiger geschieht dies auch vor
Gericht. Die Maklercourtage bewegt aktuell Politik und Branche. Ist
Doppeltätigkeit noch zulässig? Wird Innen- oder Außenprovision
verlangt? Zudem beeinflussen virtuelle Netzwerke à la Facebook und
Twitter auch ihr Vermarktungsverhalten grundlegend. Die
Geschäftsmodelle der M

RölfsPartner baut führende Position im nationalen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsmarkt aus

– RölfsPartner setzt Wachstumskurs auch in 2011 fort
– Fusion mit Richter&Partner stärkt Steuer- und Rechtsberatung
– RölfsPartner Rechtsanwaltsgesellschaft startet mit neuen
Partnern
– Competence Center Restructuring gewinnt renommierte
Sanierungsexperten mit ihren Teams

RölfsPartner baut durch den Zusammenschluss mit der renommierten
Beratungs- und Prüfungsgesellschaft Richter&Partner seine Position
als eines der führenden P

EU-Verfahren: Zwei Bundesländer tun nicht genug gegen Geldwäsche

Die EU-Kommission sieht in Deutschland
Versäumnisse im lückenlosen Kampf gegen Geldwäsche. In
Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt werden bislang die
europäischen Regeln zum Kampf gegen Geldwäsche nicht vollständig
angewandt. Die Kommission setzte Deutschland deshalb heute in einem
Vertragsverletzungsverfahren eine Frist von zwei Monaten für eine
Stellungnahme. Sollte die nicht zufriedenstellend sein, kann die
Kommission den Europäischen Gerich

1 75 76 77 78 79 81