Die Geschichte eines Weltenbummlers, der immer wieder nach Sachsen-Anhalt zurückkehrt

Hier habe ich eine Perspektive! Sachsen-Anhalt geht seinen Weg! Das Telefon klingelt, die Auftragsbücher sind voll: Rollrasen verlegen, Gartenteich anlegen, Wege pflastern. Auf dem Firmenhof stehen Pflanzen, die schnellstens in die Erde müssen. Gärtnermeister Matthias Schreiber sitzt an seinem Schreibtisch in Stendal und koordiniert Baustellen und Mitarbeiter, nimmt Kundenanfragen entgegen.

Fachleute aus Wissenschaft und kommunaler Praxis erarbeiten ein Ausbauprogramm für die Energiewende

Sechs Institute und Unternehmen
inklusive der Stadt Lampertheim haben jetzt den Startschuss für das
"Projekt Modellstadt 25+/Lampertheim effizient" gegeben. Es hat eine
Laufzeit von drei Jahren und wird vom Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen des 6.
Energieforschungsprogramms der Bundesregierung im Förderschwerpunkt
"EnEff:Stadt" gefördert und vom Projektträger Jülich betreut. Ziel
ist es, für die Musters

Freiheit fürs Internet / „Wissenschaft am Donnerstag“ mit Doku über das Internet, Freiheit und wie man das Web vor Zensur schützt / Im Anschluss: „scobel – Information“ über das Wesen der Information

Donnerstag, 12. Juli 2012, ab 20.15 Uhr

Erstausstrahlungen

3sat zeigt im Rahmen von "Wissenschaft am Donnerstag" die
Dokumentation "Freiheit fürs Internet". Der Film stellt am Beispiel
von politischen Aktivisten in Ägypten und Syrien dar, wie
oppositionelle Gruppen in Diktaturen das Internet und soziale
Netzwerke nutzen, um ihr Recht auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit
einzufordern. "Heute sind wir nicht auf der Straße, sondern arbeiten
an

Gysi (Linke) zu ESM: Wahlrecht der Bürger eingeschränkt/ Gauck sollte nicht vor endgültiger Entscheidung in Karlsruhe unterschreiben

Linken-Fraktionschef Gregor Gysi warnte vor
einer Beschneidung der Rechte der Bürger durch den vom Bundestag
beschlossenen ESM-Vertrag: "Der Vertrag schränkt die
Handlungsfähigkeit des Bundestages ein. Wenn ich die Rechte des
Bundestages einschränke, schränke ich auch das Wahlrecht der
Bürgerinnen und Bürger ein", so Gysi im PHOENIX-Interview. Dies müsse
vom Bundesverfassungsgericht geprüft werden. Gysi zeigte sich
hoffnungsvoll, dass d

Die Chemie stimmt – Dienstleister für die chemische Industrie Schirm GmbH in Schönebeck im Jubiläumsjahr auf Expansionskurs

Vor 20 Jahrenübernahm die Schirm GmbH ihren Standort in Schönebeck (Elbe). Am kommenden Montag feiert ab 10.00 Uhr das Unternehmen zusammen mit der Wissenschafts- und Wirtschaftsministerin Dr. Birgitta Wolff sein 20. Jubiläum. Aus dem Betrieb mit ungewisser Zukunft ist ein Vorzeige-Chemiedienstleister geworden, der in alle Welt liefert und weiter expandieren möchte. Die Chemie hat hier von Anfang an gestimmt.