Spitzenvertreter der deutschen Pharmaindustrie sowie aus Wissenschaft und Politik diskutieren am 18. September in Frankfurt am Main die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Gesundheitswirtschaft

Spitzenvertreter aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Politik diskutieren am 18. September 2012 in
Frankfurt am Main über die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen
Pharmaindustrie auf der Jahrestagung "House of Pharma", die die
Convent Kongresse GmbH in Kooperation mit dem House of Pharma der
Goethe-Universität Frankfurt am Main veranstaltet.

Unter dem Leitthema "Pharmastandort Deutschland im internationalen
Wettbewerb" thematisiert die Konferenz insbesondere

Barthle (CDU): „Urteil gegen ESM wäre widersinnig“

Norbert Barthle, haushaltspolitischer Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zeigt sich hoffnungsvoll, dass das
Bundesverfassungsgericht den Kurs der Bundesregierung zum ESM
bestätigen wird. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass nach dieser
Entscheidung der Prozess der Konsolidierung und Stabilisierung der
Eurozone weiter vorangetrieben werden kann." Ein Urteil gegen die
Verfassungsmäßigkeit des ESM wäre "widersprüchlich", so Barthle. "Ich
k

Gertrud Höhler: Merkels Energiewende wie ein „Staatsstreich“/über Altmaier: „Amateur und Dilettant“

Bonn/Zürich, 5. September 2012 – Prof. Gertrud
Höhler greift in der PHOENIX-Sendung IM DIALOG (Ausstrahlung am
Freitag, 7. September 2012, 24.00 Uhr) erneut die Politik von
Bundeskanzlerin Angela Merkel scharf an: "Wenn die Energiewende nicht
regierungsamtlich wäre, müsste sie als Staatsstreich bezeichnet
werden, weil ein ganzer Haufen von Gesetzen vom Tisch gefegt wurde."
Dazu gehörten Eigentumsrechte und das Aktienrecht. Der Kurs der
Kanzlerin sei so nic

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: – Die Rente ist sicher – Viel zu niedrig? – Donnerstag, 6. September 2012, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX Runde u.a.
mit:

Mario Czaja, CDU, Senator für Gesundheit und Soziales, Berlin
Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer Paritätischer
Wohlfahrtsverband Ines Pohl, die tageszeitung

Wiederholung um 24:00 Uhr

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Energieeinsparquote und „Weiße Zertifikate“ für Deutschland?

KfW Bankengruppe und WWF veröffentlichen neue
Studie: Öko-Institut und Fraunhofer ISI prüfen Vor- und Nachteile
einer Einführung eines deutschen Energieeinsparquotensystems

Kann man durch die Einführung eines Einsparquotensystems die
Energieeffizienz in Unternehmen und in Privathaushalten steigern?
Dieser Fragestellung geht eine von KfW Bankengruppe und WWF
Deutschland präsentierte Studie nach. Sie analysiert die
Funktionsweise bestehender Energieeinsparqu

PHOENIX-Programmhinweis – LÄNDERFORUM mit Reiner Haseloff, Ministerpräsident Sachsen-Anhalt – Sonntag, 9. September 2012, 13.00 Uhr

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) im Gespräch mit Michaela Kolster und Michael Hirz.

Innovationsförderung, unter anderem beim Thema Energiewende, ist
ein erklärtes Anliegen der Landesregierung Sachsen-Anhalts. Dennoch
betonte Ministerpräsident Haseloff jüngst die Unersetzbarkeit der
Braunkohle als Brückentechnologie. Sie sei als eine wichtige Säule
der Energiepolitik vorerst nicht wegzudenken.

Ebenso trat der Regierungsch

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Die Energiewende – Ziellos, planlos,überteuert? – Dienstag, 4. September 2012, 22.15 Uhr

Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a. mit

– Bärbel Höhn, B–90/Grüne
– Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für
Wirtschaftsforschung
– Jakob Assmann, Geschäftsführer und Gründer des
Öko-Energieanbieters Polarstern

Wiederholung um 24.00 Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Ein Jahr Initiative Markt- und Sozialforschung e. V. – ein Jahr Verbraucherinformationüber Umfragen / Signet als Erkennungszeichen seriöser Forschung

Seit einem Jahr gibt es jetzt den eingetragenen
gemeinnützigen Verein Initiative Markt- und Sozialforschung e. V.
(IMSF). Er wurde von den vier Branchenverbänden ADM Arbeitskreis
Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.,
Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V. (ASI),
BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.
und Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) gegründet.
Schwerpunkt der Arbeit des Vereins i

NRW: Regierungsstudie warnt von Fracking-Gasbohrungen

Die Förderung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten birgt nach einem neuen Gutachten erhebliche Risiken für den Naturhaushalt und die öffentliche Trinkwasserversorgung in NRW. Wie die "Rheinische Post" berichtet, ist dies das Ergebnis eines 700-seitigen Gutachtens, das die Landesregierung in der kommenden Woche vorstellen will. Darin warnen Forscher des Instituts "IWW Zentrum Wasser" vor dem geplanten Einsatz der Chemikalien bei der Erdgasförd