RISE hat in den vergangenen Wochen die notwendigen Komponenten zur Erprobung der neuen eHealth Anwendungen in der (TI) installiert. Zulassung zum Feldtest durch gematik per 6.8.2020
Wien. München. Berlin. Die Research Industrial Systems Engineering (RISE) Forschungs-, Entwicklungs- und Großprojektberatung GmbH hat in den vergangenen Wochen die notwendigen Komponenten zur Erprobung der neuen eHealth Anwendungen in der Telematikinfrastruktur (TI) installiert. Per 6.8.2020 hat die gemat
Die Digital Porsche Brand Academy, eine digitale Markenschulung entwickelt von der innovation.rocks consulting gmbh für die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, hat zwei der renommierten Red Dot Awards in den Kategorien "Interface & UX " und "Brand Design & Identity" erhalten. Der Red Dot Award ist einer der größten und begehrtesten Design-Auszeichnungen weltweit. Mit der Kombination aus webbasierten Augmented Reality (AR) Szenen, Videos und interaktiven 3D In
Laut einer neuen Umfrage des globalen Anwerbeunternehmens EPM Scientific haben Fachleute aus den Biowissenschaften trotz der aktuellen Wirtschaftslage Vertrauen in ihre Arbeitsplatzsicherheit. 50 % der Befragten in den USA (https://bit.ly/2CRo3Pc) und 59 % der Befragten in Europa (https://bit.ly/304NRzW) zeigten sich zuversichtlich, dass sie ihre Arbeitsplätze in den nächsten sechs Monaten behalten werden, obwohl die Mehrheit von ihnen für das nächste Jahr eine sich verschlec
Tour des Ausstellungsschiffs MS Wissenschaft durch Deutschland startet am 30. Juli in Münster
Am heutigen Donnerstag startet das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) in Münster seine Tour durch 19 Städte in Deutschland. An Bord des umgebauten Frachtschiffs ist diesmal eine Mitmach-Ausstellung rund um das Zukunftsthema Bioökonomie zu sehen – von T-Shirts aus Holz über Möbel aus Popcorn bis hin zu
Kreis Gütersloh hält zahlreiche osteuropäische Tönnies-Beschäftigte zu Unrecht in Quarantäne
Im Kreis Gütersloh werden zahlreiche Tönnies-Beschäftigte zu Unrecht in Quarantäne gehalten. Darüber berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner heutigen Ausgabe (Donnerstag, 30.07.2020). Der Redaktion liegen zahlreiche wortgleiche Quarantäne-Anordnungen an Beschäftigte des Fleischunternehmens vor, bei denen es sich offenbar um Musterschre
Stephanie Lichtenberg tritt die Nachfolge von Gerhard Aumayr an
Ab dem 1. August 2020 übernimmt Mag. Stephanie Lichtenberg, MBA die Geschäftsführung der Business School der Universität Salzburg. Stephanie Lichtenberg tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Gerhard Aumayr an, der sich nach 20 erfolgreichen Jahren als Gründer und Geschäftsführer vom Unternehmen verabschiedet.
Stephanie Lichtenberg ist Diplompädagogin und MBA. Nach ihrem Studium der Pädagogi
"Corona-Zeit ist Zuhause-Zeit", sagt Mai Thi Nguyen-Kim. Die Wissenschaftsjournalistin moderiert das Quarks Sommerspecial abwechselnd aus Wohnzimmer, Küche oder Garten und präsentiert darin jede Menge nützliches und fundiertes Alltagswissen von und für Zuhause. Die drei Folgen sind ab dem 30. Juli 2020 dreimal donnerstags um 20.15 Uhr im WDR Fernsehen und schon ab vormittags in der WDR Mediathek (www.wdr.de/mediathek) zu sehen.
Der Branchenführer für Gesichtserkennungslösungen führt neue Videoanalysen ein, um die Sicherheit in der neuen Ära nach der Pandemie zu erhöhen
Herta (http://www.herta.ai/) , das in Barcelona ansässige Unternehmen für Gesichtserkennungslösungen, hat vor kurzem eine neue Reihe von Lösungen auf den Markt gebracht, die Unternehmen und Industrien bei der Anpassung an die neue Normalität helfen sollen.
"Directors Program" bietet aktuelles Know-how für Kontrollgremien
Die SMBS – University of Salzburg Business School startet am 11. September 2020 mit einem Management-Lehrgang für die Top-Entscheider in der österreichischen Wirtschaft. Das "Directors Program" richtet sich an Führungskräfte in Aufsichtsgremien, die sich aktuelles Management Know-how für praxisgerechte und regelkonforme Corporate Governance aneignen möchten.
Österreichs führende Unternehmen starten mit internationalen Partnern ein gemeinsames Programm für innovative Lösungen im Energie- und Infrastruktur Bereich
VERBUND, Bundesimmobiliengesellschaft, OMV, Post und Austrian Power Grid setzen auf Kooperation, um innovative Start Ups ins Unternehmen zu holen. Mit dem Start des "VERBUND X Accelerator" Programms sind Start Ups aufgerufen, Lösungen für die Themenbereiche Energie und kritische Infrastruktur einzurei