Gleich vier Master- und drei Bachelorstudierende haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) ihr Informatikstudium mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Damit gehören sie zu den besten IT-Nachwuchsingenieuren Deutschlands! Mehr als 300 Gäste nahmen am Festakt und der Zeugnisübergabe teil – die Absolventen zu diesem besonderen Anlass traditionell gekleidet mit […]
Die Vorsorge und Früherkennung von berufsbedingten Hautkrankheiten muss verstärkt werden. Vor allem bei Hautkrebs besteht Handlungsbedarf. Das war die zentrale Botschaft der Abschlußpressekonferenz zur Aktionswoche Haut&Job anlässlich der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie (ABD). Die ABD hat in Osnabrück wissenschaftlich begründete Hinweise dafür vorgelegt, das Basallzellkarzinom in den Kreis der anerkannten Berufserkrankungen aufzunehmen. […]
TEDx Talk online now Der Wiener Futurist und Speaker Xerxes Voshmgir analysiert im TEDx Talk scharfsinnig die aktuelle Revolution – die Verschmelzung von Mensch und Maschine – und fordert die Zuhörer/innen mit innovativen Gedanken zu möglichen Zukunftsszenarien in einem post-kapitalistischen Wirtschaftssystem. Das Revolutionäre ist dem 41-jährigen Xerxes Voshmgir tatsächlich in die Wiege gelegt worden, erblickte […]
Achtung geänderte Uhrzeit! Welche Folgen hat die Hochpreispolitik der Pharmaindustrie bei neuen patentgeschützten Arzneimitteln für die Gesetzliche Krankenversicherung? Wie haben sich die Preise von neu auf dem Markt eingeführten Wirkstoffen in den letzten 10 Jahren entwickelt? Was passiert bei den Arzneimitteln gegen seltene Erkrankungen? Und wie sollten Gesetzgeber und Krankenkassen am besten auf die aktuellen […]
Welche Folgen hat die Hochpreispolitik der Pharmaindustrie bei neuen patentgeschützten Arzneimitteln für die Gesetzliche Krankenversicherung? Wie haben sich die Preise von neu auf dem Markt eingeführten Wirkstoffen in den letzten 10 Jahren entwickelt? Was passiert bei den Arzneimitteln gegen seltene Erkrankungen? Und wie sollten Gesetzgeber und Krankenkassen am besten auf die aktuellen Herausforderungen reagieren? Mit […]
Die Data Natives Conference, Europas wichtigste Data-Science-Veranstaltung, öffnet am 25. und 26. November zum fünften Mal in Folge im Berliner Kühlhaus ihre Tore für Daten-Experten/innen aus Wirtschaft, Technologie und Wissenschaft. Unter dem Motto „What makes you Tech?“ richtet sich die Konferenz an Daten-Wissenschaftler/innen sowie ein technologie-affines Publikum, um mit ihnen gemeinsam in die Zukunft der […]
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) setzt auf die „Macht der Fakten in Wirtschaft und Wissenschaft“, wie ihr Generalsekretär Alexander Bonde betont. Sie will ihre zentrale Zielgruppe, die mittelständischen Unternehmer, zum Handeln ermutigen und helfen, die nach dem Vorbild der FridaysForFuture-Bewegung gegründete Initiative „Entrepreneurs For Future“ bundesweit weiter zu etablieren. Schützenhilfe leisten sollen gleichzeitig aber auch […]
Marietje Schaake, bis Juli 2019 im Europäischen Parlament als Abgeordnete tätig, ist seit kurzem in Stanford International Policy Director des Cyber Policy Center (https://cyber.fsi.stanford.edu/) und International Policy Fellow am Institute for Human-Centered Artificial Intelligence. Am 19. September hält sie im Wiener MAK – Museum für angewandte Kunst eine Grundsatzrede mit nachfolgender Diskussion. Die Pionierin im […]
Eine Woche vor der Sitzung des Klimakabinetts der Bundesregierung riefen ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis zu gemeinsamen Anstrengungen auf, um beim Klimaschutz endlich zum Handeln zu kommen. Dabei sei eine bessere Kommunikation entscheidend. Auf einer Pressekonferenz haben unter anderem der Klimaforscher Mojib Latif und der Soziologe und Sozialpsychologe Harald Welzer eine Klimakommunikation gefordert, die den […]
Berufsbegleitend zum Digital Business Manager Noch heute ist die Annahme häufig im unternehmerischen Denken fest verankert, Wettbewerbsfähigkeit sei die einzig wahre Geheimformel zum Unternehmenserfolg. In der zunehmend vernetzten Wirtschaftswelt nehmen jedoch auch andere wichtige Aspekte wie die Digitalisierung an Bedeutung zu. Davon spricht auch Jörg Flecker vom Institut für Soziologie der Universität Wien im Rahmen […]