Go digital! Mit einem SMBS-MBA ins digitale Zeitalter

Im Herbst startet an der SMBS – University of Salzburg Business School der Executive MBA „Managing the Digital Transformation“. Er spricht vor allem KMU an, die Digitalisierungsstrategien entwickeln und umsetzen und sich für die Zukunft fit machen wollen. Digitalisierung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ist ein Thema, an dem mittlerweile niemand mehr vorbeikommt. Die Digitalisierung […]

NOBOBOX® revolutioniert Kryptowelt

Liechtensteiner AG macht möglich, was Kryptomärkten fehlt: endlich überall mit Kryptogeld bezahlen – online wie offline Was für viele Besitzer von Kryptogeld derzeit noch wie Science Fiction klingt, wird in Kürze durch das Unternehmen NOBOBOX zur Realität. Damit jeder immer und überall mit Kryptowährungen zahlen kann, verfolgen die Macher von NOBOBOX zwei Wege. Einerseits punktet […]

Holtzbrinck Digital: Digital Scienceübernimmt CC Technology

Digital Science, der schnell wachsende Wissenschaftsbereich von Holtzbrinck Digital, akquiriert CC Technology (CCT), einen führenden Anbieter von Workflow-Software für Förderinstitutionen im Wissenschaftsbereich. Mit der Akquisition von CCT erweitert Digital Science seine Software-Lösungen und ermöglicht seinen Kunden noch effizientere Arbeitsabläufe sowie Erfolgsmessungen über den gesamten Wissenschafts-Zyklus hinweg. Zu den aktuellen Kunden von CCT zählen einige der […]

Berlin bekommt ein etwas anderes Festival der Wissenschaften (FOTO)

Berlin bekommt ein etwas anderes Festival der Wissenschaften (FOTO)

– Messe Berlin veranstaltet Children of Doom – Podcast führt in Themen ein Es klingt schräg und es soll ein Zeichen setzen für die Bedeutung von wissenschaftlichen Erkenntnissen: Die Messe Berlin veranstaltet vom 17. bis 19. Mai in Berlin erstmalig Children of Doom – das Festival der Wissenschaften. Hauptthemen sind Künstliche Intelligenz, Transhumanismus und der […]

Internationale Wissenschaftler veröffentlichen Bericht über wissenschaftliche Technologiebewertung

als Basis für Entscheidungen im Gesundheitswesen In der Fachzeitschrift „Value in Health“ wurde kürzlich ein Bericht zur guten Praxis von wissenschaftlicher Technologiebewertung, der von der Arbeitsgruppe für Medizintechnologiebewertung der internationalen Fachgesellschaft ISPOR erstellt wurde, veröffentlicht. Der Leiter des Departments für Public Health, Versorgungsforschung und HTA an der Tiroler Privatuniversität UMIT, Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert, der […]

Neue MDR WISSEN-Dokumentation „Wie klingt der Urknall?“

Wie man mittels Gravitationswellen „Botschaften“ aus dem Universum entschlüsseln kann, das erklärt die MDR WISSEN-Dokumentation „Wie klingt der Urknall?“ – am Sonntag, 20. Januar 2019, um 22.20 Uhr im MDR-Fernsehen oder vorab online auf mdr-wissen.de. Im September 2015 gelang Forschern in den USA eine Sensation: Erstmals in der Geschichte der Physik konnten sie die Existenz […]

Die Zukunft wird anders, wenn Kollege KI im Büro sitzt

Die Zukunft wird anders, wenn Kollege KI im Büro sitzt

Der Zukunftsexperte Dietmar Dahmen wuchtet Themen wie Blockchain und Künstliche Intelligenz actiongeladen auf die Bühne. Oder wie Dahmen es nennt: So geht Wirtschaft heute! Marketing-Seminar war gestern, heute lässt man die Fetzten fliegen. Und das geht mit Pauken, Getöse und Motorsägen. Der Futurist Dietmar Dahmen führt dem Publikum in seiner „Bamm! Innovationsshow“ jene Trends vor […]

Leichter Anstieg der Ausgaben für Forschung& Entwicklung 2017 in der EU auf 2,07% des BIP (FOTO)

Leichter Anstieg der Ausgaben für Forschung& Entwicklung 2017 in der EU auf 2,07% des BIP (FOTO)

Im Jahr 2017 gaben die Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) insgesamt fast 320 Milliarden Euro für Forschung und Entwicklung (FuE) aus. Die FuE-Intensität, d. h. der prozentuale Anteil der FuE-Ausgaben am BIP, lag im Jahr 2017 bei 2,07%, gegenüber 2,04% im Jahr 2016. Zehn Jahre zuvor (2007) hatte die FuE-Intensität 1,77% betragen. Im Jahr 2017 […]

Zhejiang-Universität: Definition einer neuen internationalen Bildungsära

Der Konsens ist eindeutig. Javid, Maddelena und Xihang Wu berichten über ihre Erfahrungen im Studentenleben auf dem 2016 eröffneten Haining International Campus der Zhejiang University, der eine wegweisende Blaupause für die moderne Wissenschaft darstellt. „Es ist einzigartig hier“, sagt der 23-jährige Javid aus Aserbaidschan, der sich im zweiten Jahr seines Masterstudiums in China befindet. „Bei […]

Zhejiang-Universität: Definition einer neuen internationalen Bildungsära

Zhejiang-Universität: Definition einer neuen internationalen Bildungsära

Der Konsens ist eindeutig. Javid, Maddelena und Xihang Wu berichten über ihre Erfahrungen im Studentenleben auf dem 2016 eröffneten Haining International Campus der Zhejiang University, der eine wegweisende Blaupause für die moderne Wissenschaft darstellt. „Es ist einzigartig hier“, sagt der 23-jährige Javid aus Aserbaidschan, der sich im zweiten Jahr seines Masterstudiums in China befindet. „Bei […]