Beim Einsatz von Robotern in der Produktion wird nach heutigem
Stand der Technik die Sicherheit durch eine strikte Trennung von
Mensch und Roboter gewährleistet. Mit Hilfe von Zäunen,
Lichtschranken und ähnlichen Sicherheitsvorkehrungen wird das
Betreten des Aktionskreises des Roboters unterbunden oder erkannt und
gegebenenfalls ein Nothalt ausgelöst. Diese Vorkehrungen verhindern
jedoch die gemeinsame Nutzung von Arbeitsräumen durch Menschen und
Roboter sowie
20.15 Uhr: Ausgeschlachtet – Organe auf Bestellung
Dokumentation
im Anschluss, 21.00 Uhr: scobel – Organhandel – Der Wert des Menschen
Gesprächssendung mit Gert Scobel
Erstausstrahlungen
Vieles deutet darauf hin, dass in China zehntausende unschuldige
Menschen auf Bedarf für einen illegalen Handel mit
Transplantationsorganen ermordet wurden. Die Dokumentation
"Ausgeschlachtet – Organe auf Bestellung" von Leon
Die ILA 2016 nimmt weltweit die führende Position
als Kongressmesse für den Aerospace-Bereich ein, sie ist
Branchenforum für Dialog und Wissensaustauch. Vom 1. bis 4. Juni
bringt die ILA die wichtigsten Entscheidungsträger aus Politik,
Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung in Berlin zusammen.
Innovationen und neueste Technologien werden am Himmel und am Boden
gezeigt und ihr Nutzen so positiv erlebbar gemacht. Das auf der ILA
angebotene Konferenzprogramm spiegelt dab
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel ist
der Hauptredner auf der Konferenz "Ökonomie neu denken", die der
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, das Handelsblatt
Research Institute, die PricewaterhouseCoopers AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und die Bertelsmann Stiftung zum
dritten Mal veranstalten.
Dienstag, 16. Februar 2016
10:00 – 18:00 Uhr
PricewaterhouseCoopers AG
Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37, 60308 Frankfurt am Main
Die Geschäftsführung des AIT Austrian Institute of
Technology informiert über die Bestellung von Frau Prof.in Elke
Guenther zum neuen Head of Department des Health & Environment
Departments. Frau Guenther übernimmt ab 1. Juni 2016 die Leitung des
Departments und folgt Michaela Fritz nach, die zur Vizerektorin für
Forschung und Innovation der MedUni Wien berufen wurde. ****
Elke Guenther studierte Biologie an der Universität Konstanz
(1979-1985) und promo
Worldcore (https://worldcore.eu/) ist die erste EU-regulierte
globale Zahlungsplattform, die den Kunden die innovative
Stimmbiometrie-Authentifizierung namens VoiceKey für mehr Komfort und
eine unübertroffene Sicherheit bietet.
Berge von Biomüll in der Schulcafeteria als
Inspirationsquelle: Die ehemaligen Oberstufenschüler Simon Lange (20)
und Jorma Görns (20) des Gymnasiums Altenholz im Raum Kiel gewinnen
mit ihrer Kleinbiogasanlage den ersten "WWF Galileo Green Youngster
Award". Das Mini-Kraftwerk wandelt die Bioabfälle der Schule sauber
und umweltfreundlich in qualitativ hochwertiges Methan um.
"Galileo" hat gemeinsam mit dem WWF den Nachwuchspreis als
Kategorie der &
(Mynewsdesk) FGH, 2016. Gutes Hören und geistige Fitness im Alter gehen Hand in Hand. Diese Feststellung wird von einer aktuellen australischen Untersuchung untermauert, die dem Zusammenhang zwischen Hörschwächen und kognitiven Fähigkeiten in mehreren aktuellen Studien nachgeht. Zu den kognitiven Fähigkeiten zählen unter anderem Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Erinnerung, Orientierung und Kreativität. Die Ergebnisse zeigen eindeutig: Wer seine Hörschwäch
In seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org
setzt sich Antony P. Mueller mit den tatsächlichen Ursachen für die
große Depression in den USA auf Basis der Erkenntnisse von Murray
Rothbard auseinander.
Lange Zeit galt der ungezügelte Kapitalismus als Ursache der
großen Depression. Erst Murray Rothbards Buch "America–s Great
Depression" widerlegte diese Auffassung. Rothbard zeigte, dass es vor
allem die staatlichen Interventionen waren, welche