Gelungene Premiere – Workshop zum „Enriching Program“

Erster Virginia Satir Tochterinstitut in Deutschland angekündigt.
Erster Virginia Satir Tochterinstitut in Deutschland angekündigt.
Grundlagenkurse für alle, die mehr über Marketing wissen wollen
Jedes System ist nur so gut wie das schwächste Glied in der Kette. Was also macht uns für die Zukunft stark?
Am 24. und 25. September 2013 veranstaltet die doctima GmbH in Fürth das Seminar"App-Entwicklung: Mit HTML 5 zur mobilen Lösung". Der zweitägige Workshop richtet sich an Fachkräfte und Verantwortliche in den Bereichen Publishing und ePublishing.
Zu Guerilla Marketing wird viel geschrieben und gesagt. Die einen reden von spektakulären Aktionen, die anderen von lustigen Videos und wieder andere reden bereits von Guerilla Marketing sobald eine Rechtsvorschrift verletzt worden ist. Doch was ist Guerilla Marketing wirklich?
Hannover. Junge Existengründer können sich künftig immer am zweiten Montag im Monat bei der Visora GmbH in Hannovers City, Landschaftsstraße 2 wertvolle Tipps für Start-Up Unternehmen abholen.
Von der Liquiditätsplanung über die BWA, bis zur erfolgreichen Steuerung des Unternehmens. Im Weiterbildungs-Seminar vom S&P Unternehmerforum erhalten Sie Ihr Rüstzeug für die Praxis.
„fahren & führen“ ist eine neues Intensiv-Format für Leadership-Workshops. Es verbindet Motorradfahren und Führungsthemen. Praxisnah, lösungsorientiert und bedarfsgerecht.
TechDivision gilt als eine der führenden Internet-Agenturen im deutschsprachigen Raum und steht für Professionalität und Know-How auf höchstem Niveau. Die innovative Agentur macht sich nun auch im Lehrbereich stark. Mit dem Motto „Heute lernen, was morgen gefragt ist“ startet die Online-Agentur ab sofort mit Seminaren und Workshops. Die abwechslungsreichen Schulungen richten sich an Entwickler, Softwarearchitekten und Projektleiter sowie Online-Marketing-Verantwortliche oder
„Ideallinie“ wird „fahren & führen“ – Aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre und dem Feedback der Kunden konzentrieren wir uns künftig auf die Kernidee des Weiterbildungskonzeptes: Motorradfahren und Führungsthemen zu verbinden. Praxisnah bei Fahren und Führen, lösungsorientiert beim methodischen Ansatz und bedarfsgerecht bei den Fragestellungen.
Das ergibt ein Workshop-Format, das intensiv, erlebnisreich und außergewöhnlich ist – zu erleben vom 19. b