Intensiv-Workshop“Effektive Pressearbeit“für Gründer und junge Unternehmen

Seminar mit Zufriedenheitsgarantie für Existenzgründer und junge Unternehmer – Nur noch 3 Plätze frei!
Seminar mit Zufriedenheitsgarantie für Existenzgründer und junge Unternehmer – Nur noch 3 Plätze frei!
Was bis dato noch Wenige wissen: Produktentwicklungen im Bereich Elektromobilität können von staatlicher Seite bezuschusst werden. Im Gespräch mit den Unternehmensberatern Reinhard Stück (4L-Gruppe) und Ralph Strobel (BER Marketing GmbH) wird deutlich, wie vor allem kleine und mittelständische Unternehmen in diesem Bereich profitieren können, wo die entsprechenden finanziellen Mittel herkommen und welche Projekte und Initiativen bezuschusst werden können. Das I
München, 25. Oktober 2011: Kennzahlen zur Bewertung und Steuerung der Produktivität von IT-Dienstleistungsunternehmen stehen im Fokus eines neuen Forschungsprogramms von PAC. Das Marktanalyse- und Beratungsunternehmen lädt Verantwortliche aus IT-Dienstleistungs-Unternehmen ein, am 24. November in Mannheim bestehende und innovative Konzepte zur Produktivitätsmessung von IT-Services-Anbietern zu diskutieren.
Psychologie, Rhetorik und Motivation sind und bleiben wichtig für den Verkauf und Vertrieb. Diese Kenntnisse allein reichen aber schon lange nicht mehr aus, erfolgreich Abschlüsse im Verkauf zu tätigen und organisatorisch gekonnt den Vertrieb zu steuern.
Marketing-Beratung und Betreuung durch Frankfurter Crossmedia Agentur macht Unternehmen fit für das Internet
Online-Workshop bietet freie Zeiteinteilung für alle, die sich mit den Themen Web 2.0 und Social Media auseinander setzen müssen.
Auftakt einer Reihe von effektiven Workshops für Gründer und junge Unternehmen mit hohem praktischem Nutzen
Digitale Visitenkarte für den globalen Erfolg
Die 42 besten Führungswerkzeuge zur Entwicklung von
Emotionaler Intelligenz
Ilona Ploenes, Inhaberin der Agentur ilonaploenes – Sales | Marketing | Training, absolvierte kürzlich an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg e.V. eine Zertifizierung zur Interkulturellen Trainer- und Beraterin. Ziel dieser Fortbildung ist die Selbstreflexion des Trainers sowie kulturübergreifende Prozesse erfolgreich zu moderieren.