Für Tagesgeldanleger war 2012 kein gutes Jahr. Selbst
die Spitzenreiter der Anbieter rutschten mit den Konditionen unter
die 2-%-Marke, Filialbanken und Sparkassen haben sich fast schon aus
dem Marktsegment verabschiedet. Verschwindet das Tagesgeld in der
Bedeutungslosigkeit oder bleibt es die einzige lohnende Alternative
um der Inflation zu trotzen?
Sparer bleiben laut Gfk Studie beim Tagesgeld Anbieter
Gerade erst mussten die Sparer im Herbst 2012 eine Senkung der
Zinssä
Zinsen aus Kapitalanlagen, gleich ob
Schatzbriefe, Tagesgeld, Festgeld oder Beitragsdepot, unterliegen der
Besteuerung. Um den Nachweis zu erbringen, dass die Besteuerung
tatsächlich stattgefunden hat, ist der Schuldner der Zinsen oder die
die Zinsen auszahlende Stelle verpflichtet, dem Gläubiger einen
entsprechenden Nachweis auszuhändigen. Übersetzt bedeutet dies, die
Bank, Bausparkasse oder Versicherung muss ihrem Kunden eine
Bestätigung ausfüllen, dass sie
Vergleich.info informiert: Neuer Online-Sofortkredit der PSD Bank im Vergleich Laufzeiten von 36 bis 84 Monaten und bonitätsunabhängige Zinsen ab 4,99 % möglich Bereits ab 10.000 Euro Kreditsumme abschließbar
Sofort-Privatkredit.com informiert: Exklusiv nur bis zum 15. Februar 2013 – Jahresstartaktion bei easyCredit – Mindestens 10 Prozent Ersparnis auf den easyCredit Zinssatz bei Ablösung von Fremdkrediten
3. Januar 2013 – Bei der Auswahl der für die
persönlichen Belange besten Kreditkarte sollte nicht allein die Höhe
der Jahregebühr ausschlaggebend sein. Dies hat jetzt ein Test von
rund 130 Karten-Angeboten des Anlegermagazins –Börse Online– (Ausgabe
2/2013) in Kooperation mit dem Verbraucherportal biallo.de ergeben.
Bei der Analyse der Kartenleistungspakete wurden neben den Fixkosten
die Transaktionsgebühren, die Zinsen für die Soll- wie auch die
Haben-
Tagesgeldrechner.info berichtet: 1822direkt bietet bis zum 31. Januar 2013 wieder 25 Euro Startguthaben exklusiv für Neukunden Inklusive 1,85 % Zinsen p. a. und Zinsgarantie
Bitte beachten Sie die Korrektur des Links im
letzten Absatz. Es muss heißen: www.kfw.de/kreditmarktausblick. Es
folgt die korrigierte Meldung:
– Drittes Quartal mit +3,7% noch einmal gut
– Schwache Konjunktur sorgt ab Winterquartal für nachlassende
Nachfrage
Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen in Deutschland geht zurück –
das ist das zentrale Ergebnis des aktuellen KfW-Kreditmarktausblicks,
den die KfW quartalsweise exklusiv für das Handelsblatt
– Drittes Quartal mit +3,7% noch einmal gut
– Schwache Konjunktur sorgt ab Winterquartal für nachlassende
Nachfrage
Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen in Deutschland geht zurück –
das ist das zentrale Ergebnis des aktuellen KfW-Kreditmarktausblicks,
den die KfW quartalsweise exklusiv für das Handelsblatt ermittelt. Im
dritten Quartal profitierte das Kreditneugeschäft mit Unternehmen und
Selbständigen zwar noch einmal vom historisch günstige