Baufinanzierung: Gute Vorsätze können viel Geld sparen – wenn sie umgesetzt werden / Fristen, Formulare, Forward-Optionen: Rechtzeitige Information lohnt sich oft

Einmalige Planung statt regelmäßigem Schwitzen:
Während viele gute Vorsätze zum Jahreswechsel mit dauerhaften
Anstrengungen verbunden sind, lohnen sich hehre Absichten für
Immobilienkäufer und -besitzer bei vergleichsweise geringem Aufwand.
"Bei Erst- und Anschlussfinanzierungen lassen sich durch eine gute
Planung über die Laufzeit des Kredits oft mehrere Tausend Euro
sparen", sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG,
Deutschl

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 11/2015: Standardrate geht weiter leicht zurück (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 11/2015: Standardrate geht weiter leicht zurück (FOTO)

November 2015: Auch Tilgungssatz und Forwards verlieren leicht,
aber auf hohem Niveau

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Die durchschnittliche Standardrate für ein Baudarlehen von 150.000
Euro mit zwei Prozent Tilgung und 80 Prozent Beleihungsauslauf sowie
einer zehnjährigen Sollzinsbindung sinkt auch im Nove

Debeka Lebensversicherung auch 2016 mitüberdurchschnittlicher Verzinsung

Die Verzinsung der Lebens- und
Rentenversicherungsverträge der Debeka liegt auch im Jahr 2016 über
dem Marktdurchschnitt. Die laufende Verzinsung – einschließlich des
Garantiezinses – beträgt 3,1 Prozent (Vorjahr 3,4 Prozent), während
für die Branche davon auszugehen ist, dass die laufende Verzinsung
auf einen durchschnittlichen Wert von unter drei Prozent fällt.
Einschließlich der Schlussüberschüsse und der Sockelbeteiligung an
den Bewe