Kapitalanlagen für die Baufinanzierung nutzen

Fast jeder Deutsche träumt vom Eigenheim. Dabei
reicht meist das Eigenkapital nicht aus, und der Traum rückt in weite
Ferne. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Eigenkapitalquote
zu erhöhen.

Desto mehr Eigenkapital der zukünftige Häuslebauer besitzt desto
günstiger wird das Immobiliendarlehen. Denn Banken sehen es gerne,
wenn der Kreditnehmer eine gewisse Geldsumme selbst in das
Bauvorhaben mitbringt. "Finanziert der Kunde mit dem Darlehen

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS schließt Übernahme des Mittelstandsanleihenfonds der BayernInvest erfolgreich ab – Ausschüttungsfähiger Zwischeng

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS schließt Übernahme des Mittelstandsanleihenfonds der BayernInvest erfolgreich ab – Ausschüttungsfähiger Zwischeng

Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS (WKN A1W5T2) schloss die im Juni 2015 angekündigte Übernahme des Mittelstandsanleihenfonds der BayernInvest, einem Tochterunternehmen der Bayerischen Landesbank, mit Wirkung zum 31.07.2015 erfolgreich ab.

Das Fondsvolumen wurde übernommen, weil in vielen Punkten eine Übereinstimmung mit der Investmentstrategie vorliegt und eine effizientere Verwaltung im Sinne aller Anleger und Investoren ermöglicht wird. Insbesondere die Qualit&a

Baufinanzierung: Sonnige Aussichten / Haus- und Wohnungskäufer profitieren von günstigen Finanzierungsbedingungen / Baugeldzinsen seit Ende Juli wieder gesunken / Kurzfristig keine Zinswende zu erwarten

Dieser Sommer beschert Bauherren und
Immobilieninteressenten seit Wochen nicht nur viel Sonnenschein und
hohe Temperaturen, auch bei den Konditionen für Baugeld ist die
Situation entspannt: "Seit Mitte Juli sind die zehnjährigen
Pfandbriefrenditen, also die Orientierungsgröße für den Verlauf der
Baugeldzinsen, deutlich gesunken und liegen aktuell unter rund 1,0
Prozent. Haus- und Wohnungskäufer in Deutschland finden damit nach
wie vor historisch gü

Halbjahresbilanz: Schlanke Förderprogramme in Niedrigzinsphase stark gefragt / LfA Förderbank Bayern vergibt im ersten Halbjahr 2015 erneut über 800 Mio. Euro

Halbjahresbilanz der LfA Förderbank Bayern: 2.100
mittelständische Unternehmen und 64 Kommunen in Bayern haben in
diesem Jahr bislang 805 Millionen Euro an Förderkrediten beantragt
(Vorjahr 810 Mio. Euro). Die anhaltende Niedrigzinsphase an den
Finanzmärkten hat zur Folge, dass Firmen und Gemeinden weniger auf
den Zinsvorteil abzielen und mehr auf die breiten
Einsatzmöglichkeiten der Fördermittel setzen, um ihre Vorhaben
schnell zu verwirklichen.

"&U

Finanzanalyst Sommese: Investieren lohnt sich auch bei 4% / Antonio Sommese: Viele Anleger kennen das „Geheimnis der Finanzzahl 72“ nicht

Finanzanalyst Sommese: Investieren lohnt sich auch bei 4%

Antonio Sommese: Viele Anleger kennen das "Geheimnis der
Finanzzahl 72" nicht

Angesichts des niedrigen Zinsniveaus lassen Millionen von Anlegern
ihr Geld auf Spar-, Tagesgeld- oder sonstigen Festgeldkonten liegen
statt es in Aktien- und Mischfonds zu investieren, weil sie der
Auffassung sind, dass es sich "nicht lohnt". "Das ist vollkommen
falsch", sagt der Finanzanalyst Antonio Sommese. Se

Stolpersteine der Baufinanzierung

Kunden schätzen bei der Baufinanzierung häufig
immer wieder dieselben Punkte falsch ein. "Planungs- und
kalkulatorische Fehler können für Bauherren sehr teuer werden", weiß
Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals
Baufi24.de (https://www.baufi24.de/). Die häufigsten
Fehleinschätzungen treten bei folgenden Themen auf.

Richtige Kombination aus Zins und Tilgung

Eine geringe Tilgung verlängert die R&u

Forwards auf dem Vormarsch: Wohnungsunternehmen decken sich mit günstigem Geld für die Zukunft ein

Vermittlungsvolumen Dr. Klein – Institutionelle
Kunden H1/2015

Das vermittelte Finanzierungsvolumen des Geschäftsbereiches
Institutionelle Kunden der Dr. Klein & Co. AG konnte im ersten
Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 50 Prozent
auf mehr als 1,0 Mrd. Euro gesteigert werden. Zum Kundenkreis zählen
vornehmlich Wohnungsunternehmen, Immobilieninvestoren und Kommunen in
Deutschland. Der Anteil an Forward-Darlehen explodierte dabei im
Laufe des zweiten

Fast jeder zweite Deutsche hat Schulden – Tipps vom Schuldnerberater! (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Ob Hauskauf, Auto-Leasing oder Online-Bestellung: Schulden gehören
zum Leben dazu. Fast jeder zweite Deutsche hat übrigens welche, wie
die EOS Schulden-Studie zeigt. Wie man damit am besten umgeht, ohne
in Zahlungsrückstand zu geraten – und wie man reagiert, wenn das doch
mal passiert, verrät Ihnen Helke Michael.

Sprecherin: Auf der einen Seite ist es heutzutage für viele
Deutsche total normal, Schulden zu machen. Zum Beispiel, um e

Qualitypool: Vermittlungsvolumen von Baufinanzierungen verbessert sich erneutüberdurchschnittlich

Vermittlungsvolumen des unabhängigen
Vertriebsunterstützers im 1. Halbjahr 2015

Qualitypool blickt auf ein hervorragendes erstes Halbjahr 2015
zurück. Der unabhängige Vertriebsunterstützer steigerte das
Vermittlungsvolumen seines stärksten Teilsegments "Baufinanzierung"
um insgesamt 44,4 Prozent. Das vermittelte Volumen im Bauspar-Segment
verbesserte sich in den ersten sechs Geschäftsmonaten um 51,0
Prozent, das Segment für Ratenkredite