Neu: Unsere Zukunft nach Corona

Dr. Thies Claussen, Autor mehrerer Bücher zu Zukunftsfragen, hat aktuell zur Krise sein neues Buch"Unsere Zukunft nach Corona" veröffentlicht.

Dr. Thies Claussen, Autor mehrerer Bücher zu Zukunftsfragen, hat aktuell zur Krise sein neues Buch"Unsere Zukunft nach Corona" veröffentlicht.
Hätten Wissenschaft, Forschung und Politik die Corona-Pandemie nicht voraussehen müssen?
2020 steckt noch voller Möglichkeiten für Gründungsideen. Deswegen vergibt die Deutsche Akademie für Management (DAM) bis zum 30.08.2020 einige kostenlose Exemplare des Buches ?Perspektiven des Entrepreneurships?, das gerade bei Schäffer-Poeschel erschienen ist. Katharina Hölzle, Victor Tiberius und Heike Surrey (Hrsg.) geben darin einen zeitgemäßen Querschnitt durch das breite Spektrum des Entrepreneurships und zahlreiche Tipps für […]
Wie sieht unsere Zukunft nach Corona aus? Wem gehört unsere Zukunft?
Gerhard Klein und Barbara Küchler erklären in "Stufenentwicklung", wie die Zukunft mit neuem Wahrnehmen, Denken und Handeln gestaltet werden kann.
Die CORONA-Krise wirkt wie ein Brandbeschleuniger und als Angriff auf die traditionellen Geschäftsausrichtungen der Regionalbanken. CONFIDUM hat ein Programm zur sicheren Zukunftsgestaltung entwickelt
Eduard Hauser beschreibt in "Vision Schweiz 2030" ein langfristiges Idealbild der Schweiz.
Peter Strauß beantwortet in seinem neuen Buch "Ende offen" die Frage, ob wir wirklich für eine erstrebenswerte Zukunft gerüstet sind.
CGB UNTERSTÜTZT FORDERUNG DES ETHIK-TATES NACH OFFENER DEBATTE

Frankfurt am Main, 7. April 2020 ? Agile Arbeitsformen sind bei Unternehmen im deutschsprachigen Raum bereits stark verbreitet. Doch es gibt in vielen Bereichen noch Nachholbedarf. Das zeigt die aktuelle Studie ?Wie agil ist Ihr Unternehmen? ? Agile Pulse? der Management- und Technologieberatung BearingPoint. Befragt wurden hierfür Unternehmen in Deutschland und Österreich. Einsatz von agilen […]