Invest in Future: „Vereinbarkeit“ in Zeiten der Digitalisierung

Der Zukunftskongress für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ möchte am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Personalverantwortliche begeistern – unter anderem für die Chancen, die digitale Technik für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie beziehungsweise Pflege eröffnet. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter: www.invest-in-future.de „Es ist eine Frage der Offenheit […]

Heidelberger Bildungsdienstleister GFN AG feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

Die GFN AG mit Firmensitz im F&U Bildungscampus am Heidelberger Hauptbahnhof ist einer der größten deutschen IT-Bildungsanbieter und Teil eines großen Netzwerks aus Bildungspartnern und Marktführern der IT-Welt. Zu Beginn stand die Gründung der GfN Gesellschaft für Networktraining GmbH Heidelberg am 29. August 1997. Im Jahr 2000 erfolgte die Umfirmierung in GFN Training GmbH, 2007 […]

Roger Spindler: Was bedeutet Bildung, wenn Wissen für alle überall verfügbar ist?

Beim Zukunftskongress für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart geht es um gesellschaftliche Veränderungen und eine Pädagogik, die ihnen gerecht wird ( www.invest-in-future.de). Redner Roger Spindler, Leiter Höhere Berufsbildung und Weiterbildung an der Schule für Gestaltung Bern und Biel, sowie Referent für das Zukunftsinstitut in Frankfurt am […]

Invest in Future: Kitas der Zukunft gestalten

Am 26. und 27. September 2017 versammeln sich in Stuttgart Fachleute aus Städten und Gemeinden, von Bildungsträgern und Unternehmen sowie aus pädagogischer Forschung und Praxis zum Zukunftskongress für Bildung und Betreuung „Invest in Future“. Sie diskutieren Weichenstellungen für eine zukunftsfähige frühe Bildung und Betreuung in Deutschland. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit unter: www.invest-in-future.de „Trends bilden eine […]

„Virtuelle Realität: Nicht nur für Gamer ein Gewinn“ – Verbraucherinformation der ERGO Direkt Versicherungen

Virtual Reality Brillen liegen im Trend. Die Technologie bietet vor allem für Gamer neue Erfahrungen. Aber nicht nur in der Videospielbranche ist Virtual Reality immer weiter auf dem Vormarsch. Auch andere Geschäftszweige entdecken die neue Technologie für sich. Wie Verbraucher die neuen Anwendungen in den nächsten Jahren für sich nutzen können, weiß Dieter Sprott, Versicherungsexperte […]

Karriereziele definieren und verwirklichen

Deutsche Unternehmen äußern sich zunehmend besorgt über den steigenden Fachkräftemangel. Für Arbeitnehmer stellt dies eine große Chance dar, sich durch eine fundierte berufliche Weiterbildung wertvolle Zusatzqualifikationen anzueignen und damit ihre Karriere gezielt voranzutreiben. Im Großraum Leverkusen finden sie dafür in der AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. einen renommierten Fortbildungspartner mit einem umfangreichen Angebot für […]

Unternehmen sollten qualifizieren: Nur Online-Marketing-Experten schaffen digitale Herausforderung

Unternehmen sollten qualifizieren: Nur Online-Marketing-Experten schaffen digitale Herausforderung

„Online-Marketing ist extrem dynamisch und entwickelt sich ständig weiter. Big Data und Bots beeinflussen Wahlen, Virtual- und Augmented Reality erweitern die Perspektiven unserer Wahrnehmung“, sagt Prof. Dr. Uwe Hettler von der Fakultät Informatik der Hochschule Schmalkalden. Der dort angebotene, berufsbegleitende Studiengang zum/zur Betriebswirt/in (FH) für Online-Marketing bietet eine fundierte Weiterbildung zum Spezialisten für Online-Marketing. Praxispartner […]

Invest in Future: „Gesellschaft 4.0 – Auswirkungen auf die Kita-Welt“

Der Zukunftskongress für Bildung und Betreuung „Invest in Future“ zeigt am 26. und 27. September 2017 in Stuttgart Chancen und Entwicklungen für neue Lern- und Arbeitswelten in einer „Gesellschaft 4.0“ auf. Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie Expertinnen und Experten von Bildungsträgern und aus der pädagogischen Praxis präsentieren Zukunftstrends und diskutieren sie mit dem […]