Industrie 4.0: Durch die digitale Revolution können Unternehmen ihre Profitabilität mehr als verdoppeln (FOTO)

Industrie 4.0: Durch die digitale Revolution können Unternehmen ihre Profitabilität mehr als verdoppeln (FOTO)

Die Digitalisierung der Produktion beschäftigt weltweit Unternehmer, Politiker und Wissenschaftler. Viele Länder habe mittlerweile Initiativen ins Leben gerufen, um die Vernetzung der Industrie vorwärtszutreiben: In Deutschland heißt die Initiative „Plattform Industrie 4.0“, in den USA „Industrial Internet Consortium“ und in China „Made in China 2035“. Das zeigt: Alle Industrienationen haben die wichtige Rolle der Digitalisierung […]

„Kiekert Zukunftsmacher“ gewinnen HR Excellence Award 2016 (FOTO)

„Kiekert Zukunftsmacher“ gewinnen HR Excellence Award 2016 (FOTO)

Die Kiekert AG, der Technologieführer bei automobilen Schließsystemen, wurde für sein innovatives Mitarbeiterprogramm „Zukunftsmacher“ mit dem HR Excellence Award in der Kategorie „Mitarbeiterengagement“ ausgezeichnet. Das Zukunftsmacher-Programm wurde vom Magazin Human Resources Manager und der Quadriga Hochschule Berlin als „innovatives Leuchtturmprojekt für Mitarbeiterengagement“ gelobt. Im Finale hat Kiekert sich erfolgreich gegen ThyssenKrupp und ZF Friedrichshafen durchgesetzt. […]

DPE-Fondsübernehmen Fischer surface technologies

– Führender Hersteller von galvanisierten Komponenten für die
Automobilindustrie
– Jeder dritte in Europa hergestellte PKW mit verchromten
Bauteilen von Fischer surface technologies ausgestattet
– Wachstum durch Kapazitätserhöhung und Internationalisierung
angestrebt

Von DPE Deutsche Private Equity GmbH (DPE) beratene Fonds
übernehmen Fischer surface technologies (www.fischer-galvanik.de) mit
ihren deutschen Werken in Katzenelnbogen und

ATS Garage: Advanced Telematic Systems stellt offene SaaS-Plattform für die Entwicklung vernetzter Fahrzeuge bereit

ATS Garage startet mit vollständigem,
Cloud-basiertem "Over-the-Air" Software- und
Firmware-Update-Management (OTA)

Deutscher Automobil-Software-Spezialist forciert mit ATS Garage
offene, industrieweite Standards und den Einsatz von Open
Source-Technologie

Das Berliner Software-Technologieunternehmen ATS Advanced
Telematic Systems stellt im Rahmen des Automobilfachkongresses
TU-Automotive Europe 2016 erstmals ATS Garage, eine SaaS-Plattform
speziell für die Anf

Adient schließt Herauslösung aus Johnson Controls International ab und wird ab heute offiziell an der New York Stock Exchange gehandelt

Adient (NYSE: ADNT) gibt sein Debüt als
eigenständiges Aktienunternehmen und den Abschluss seiner
Herauslösung aus dem Konzern Johnson Controls International bekannt.
Die Stammaktien des Unternehmens werden ab heute unter dem Symbol
ADNT an der New Yorker Börse gehandelt.

Adient ist einer der weltweit größten Anbieter von Automobilsitzen
und unterstützt alle großen Automobilhersteller dabei, ihre Fahrzeuge
durch überragende Qualität, T

Voraussetzungen für Digitalisierung müssen stimmen (FOTO)

Voraussetzungen für Digitalisierung müssen stimmen (FOTO)

"Bringt Digitalisierung automatisch Wachstum und neue
Arbeitsplätze?" Diese Frage stellte Dr. Christoph Konrad, Leiter des
ZDK-Hauptstadtbüros, den Diskussionspartnern beim 7. Berliner
Automobildialog des Deutschen Kfz-Gewerbes. In der Vertretung des
Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund ging es um digitale
Geschäftsmodelle insbesondere für kleine und mittelständische
Unternehmen. Dabei wurde deutlich, dass dafür die Voraussetzungen
stimmen m&

Marquardt erwirbt Kristronics – Stärkung des Geschäftsfelds E-Mobility

Die
Marquardt-Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von
elektromechanischen und elektronischen Schaltsystemen und Schaltern,
übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2017 die Kristronics GmbH mit
Sitz in Harrislee bei Flensburg. Damit stärkt das Familienunternehmen
unter anderem seine Marktposition als Zulieferer im Bereich der
Elektromobilität. Über die Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen
vereinbart.

"Die Übernahme von Kristronics ist

Dr. Robert Blackburn ist neuer CEO der Hoffmann Group (FOTO)

Dr. Robert Blackburn ist neuer CEO der Hoffmann Group (FOTO)

Die Hoffmann Group hat Dr. Robert Blackburn zum neuen Chief
Executive Officer (CEO) ernannt. Der 48-Jährige wird zum 1. Januar
2017 den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen mit dem Ziel,
national und international das Unternehmen weiterzuentwickeln und die
Hoffmann Group ins digitale Zeitalter zu führen.

Robert Blackburn gilt international als Führungspersönlichkeit mit
strategischem Weitblick und als Vordenker auf dem Gebiet der
Digitalisierung.

Marktvolumen der Eisenbahnindustrie wächst weltweit – Trends wie Urbanisierung und Digitalisierung sorgen für Schub

– "6. World Rail Market Study" von UNIFE und Roland Berger:
Weltweiter Markt für Eisenbahnzulieferer erreicht 2015 mit fast
160 Milliarden Euro einen Rekordwert; bis 2021 werden 185
Milliarden erwartet
– Regionen Asia Pacific und Westeuropa sind größte
Teilmärkte: zusammen 58 Prozent des Weltmarkts
– "Rollendes Material"und Services größte Teilbranchen: zusammen
72 Prozent des Marktvolumens
– Abnehmen

Hinweise auf massive Verwicklung des Autozulieferers Bosch in die Abgas-Affäre von Volkswagen

Beim Autozulieferer Bosch gibt es nach
Informationen von NDR, WDR und "Süddeutscher Zeitung" Hinweise auf
eine massive Verwicklung in die Abgas-Affäre von Volkswagen. Das
Stuttgarter Unternehmen hat demnach über Jahre die Software
mitentwickelt, die die Manipulationen ermöglicht hat.

VW hat Kunden und Behörden getäuscht. Im realen Straßenbetrieb
stießen Diesel-Autos deutlich mehr Abgase aus als auf dem Prüfstand
der Behörden