Demoentwicklung / Neusoft Automotives präsentiert Lenkrad mit biometrischen Sensoren

Neusoft Automotives hat als eines der ersten
Unternehmen ein Lenkrad mit biometrischen Sensoren entwickelt. Diese
sind direkt in das Lenkrad integriert und können den Herzschlag sowie
den Sauerstoffgehalt des Blutes über die Handflächen des Fahrers
messen. Die dadurch erfassten Daten ermöglichen eine Prognose des
aktuellen Gesundheitszustandes des Fahrers. Im Falle einer
gesundheitlichen Beeinträchtigung oder sogar Bewusstlosigkeit können
sofort technische Geg

Konsolidierung in der A&D-Industrie: Warten auf die Welle / Deloitte-Umfrage zeigt: Unternehmen stellen sich auf M&A-Boom ein

Die Aerospace & Defence-Industrie (A&D)
steht vor einer großen Konsolidierungs- bzw. M&A-Welle. Aus Sicht von
Branchenvertretern stellen dabei vor allem steigender Zeitdruck sowie
die organisatorische Ausgestaltung eine immer größere Herausforderung
für eine erfolgreiche Durchführung von Unternehmenstransaktionen dar.
Das zeigt die aktuelle Deloitte-Umfrage zum Thema "M&A in der
A&D-Industrie", für die Branchenexperten aus deutschen

Amprion wählt Accenture als Einkaufsdienstleister aus

Accenture ist von der Amprion GmbH, dem größten
deutschen Übertragungsnetzbetreiber, ausgewählt worden, um seine
Einkaufsorganisation zu optimieren und seine Position in einem sich
rasch verändernden Marktumfeld zu verbessern. Details der über fünf
Jahre laufenden Outsourcing-Vereinbarung wurden nicht bekannt
gegeben.

Accenture wird für die Beschaffung aller Güter und
Dienstleistungen für Amprion zuständig sein, von Verhandlungen

Neuer Aufsichtsrat bei Rücker AG / Komplette Neubesetzung nach Aton-Übernahme – Thomas Eichelmann neuer Vorsitzender

Bei der börsennotierten Ingenieurgesellschaft
Rücker AG, Wiesbaden, die als einer der führenden technologischen
Entwicklungsdienstleister hauptsächlich für die internationale
Automobil- und Luftfahrtindustrie tätig ist, wurde jetzt der
Aufsichtsrat komplett neu besetzt. Auf Vorschlag der Aton Engineering
AG, Hallbergmoos, gehören diesem Gremium nun Thomas Eichelmann,
Geschäftsführer der Aton GmbH, Hallbergmoos, als Vorsitzender, Dr.
Michael Hamm

EANS-DD: Progress-Werk Oberkirch AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

EANS-News: Progress-Werk Oberkirch AG /PWO meldet Zahlen für das dritte Quartal und denNeunmonatszeitraum 2012

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht

Utl.: – Erfreuliche Entwicklung im Neunmonatszeitraum
– Spürbare Ergebnisabschwächung im dritten Quartal
– Im vierten Quartal jedoch bereits wieder verbessertes EBIT erwartet
– Jüngst

EANS-DD: Progress-Werk Oberkirch AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

EANS-Adhoc: Progress-Werk Oberkirch AG /Gesellschaft bestätigt Umsatzprognose, EBIT-Prognose wird jedoch nicht erfüllt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

19.10.2012

Oberkirch, den 19. Oktober 2012 – Der Vorstand der Progress-Werk
Oberkirch AG hat in seiner heutigen Sitzung die aktuelle
Geschäftsentwicklung de

Turbulenzen voraus – Auto-Fertigung in Europa schrumpft 2012 um fast eine Million

PwC-Analyse: Weltweite Pkw-Produktion
steigt in den kommenden Jahren im Schnitt um 5,6 Prozent / In Europa
ist Erholung ist in Sicht / China bleibt Schlüsselmarkt /
Marktschwankungen setzen Management der Auto-Konzerne unter Druck

Mit einem Produktionsrückgang von rund 900.000 Einheiten dürfte
die Automobilproduktion in Europa im Jahr 2012 die Talsohle
erreichen, erwarten die Branchenexperten der Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft PwC in einer Prognose an

Schaeffler Holding reduziert Verschuldung um rund 1,6 Milliarden Euro

– M.M.Warburg & CO und Bankhaus Metzler verkaufen ihre gesamten
verbliebenen Anteile an der Continental AG von rd. 20,8 Millionen
Aktien

– Streubesitz von Continental steigt auf 50,1%

– Schaeffler Holding verbessert Kreditstruktur und
Finanzierungskonditionen

– Schaeffler bekräftigt langfristige strategische Beteiligung an
Continental

Die Schaeffler Verwaltungs GmbH, Holding-Gesellschaft des
internationalen Automobil- und Industriezulieferers Schaeffler AG,
hat sich mit i