Gesundheit und Life-Science / High Med-Tech aus Irland / Sieben irische Medizintechnik-Zulieferer auf der MEDTEC in Stuttgart

Sie stellen Prothesen, Katheter oder
Infusionsbesteck her. Sie entwickeln moderne Lasertechnik und
medizinische Geräte vom ersten Entwurf bis zur serientauglichen
Produktion. Mit derzeit knapp 30.000 Beschäftigten ist die irische
Medizintechnik-Branche einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche auf
der grünen Insel. Sieben Firmen präsentieren sich während der
Stuttgarter Fachmesse MEDTEC vom 22. bis 24. März 2011.

Ansamed. Das im Jahr 1993 gegründete U

Neuer Preis für die deutsche Zulieferindustrie: Best Professional Supplier

PricewaterhouseCoopers, ZulieferMarkt und HANNOVER MESSE loben Best
Professional Supplier-Award aus
– Beste deutsche Zulieferer werden im November 2011 ausgezeichnet
– Wettbewerb startet im April

Unternehmen der deutschen Zulieferindustrie gehören seit Jahren zu
den weltweiten Innovationstreibern. Ihre Produkte stehen für höchste
Qualität "made in Germany". Erstmals zeichnet eine Initiative der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Pricewate

Geschäftsergebnisse 2010 / 3M in Deutschland: Erstmals über 2 Mrd. Euro Gesamtumsatz

Die deutsche 3M Gruppe hat im Geschäftsjahr 2010
erstmals in der knapp 60jährigen Unternehmensgeschichte einen
Gesamtumsatz von über 2 Milliarden Euro erreicht.

Dabei konnte der Inlandsumsatz gegenüber dem Vorjahr um 12,9
Prozent auf 869 Millionen Euro gesteigert werden. Der Umsatz mit den
meist europäischen Schwestergesellschaften erhöhte sich um 19,7
Prozent auf nunmehr 1.200 Millionen Euro.

"Mit diesem außergewöhnlichen Wachstum haben

Leichter, nachhaltiger, zukunftssicher – Trends in der industriellen Zulieferung

Zulieferer übernehmen Rolle als Innovationspartner
– Leichtbau erobert neue Einsatzfelder
– Vorträge und Sonderschauen unterstützen Ausstellungskonzept

Kautschuk und Kunststoffteile, Keramische Werkstoffe und gegossene
Teile, Verbundwerkstoffe und klassische Metalle – im Rahmen der
HANNOVER MESSE 2011 (4. bis 8. April) deckt die Leitmesse Industrial
Supply alle Bereiche von industriellen Werkstoffen und ihren
Einsatzgebieten ab.

Doch an den fünf Messetagen geht

China setzt auf „Made in Germany“ / Chinesische Investitionen in Deutschland auf dem Vormarsch

China feiert Neujahr. Unter dem chinesischen Namen
"Tu" regiert in China ab Donnerstag der Hase. Chinesischen
Unternehmern soll er zu Reichtum und Erfolg verhelfen. Auch außerhalb
der eigenen Landesgrenzen? Gemessen an Projekten ist China bereits
der zweitgrößte ausländische Investor in Deutschland. Annähernd 1000
chinesische Unternehmen sind am Standort Deutschland aktiv.

"Deutschlands Industrie zeichnet sich durch eine lange Tradition,
ein hoh

„Ideenschmiede Mittelstand“ / Deloitte zeichnet norddeutsche Unternehmen mit dem „Axia-Award 2010“ für besondere Innovationskraft aus

Deloitte ehrte gestern im Hotel Radisson
Blu in Hamburg vier norddeutsche Mittelständler mit dem "Axia-Award
2010" für wegweisende Innovationskraft. Gastredner Dr. Michael Otto,
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Otto Group, referierte zum Thema
"Innovation – Triebfeder der Wirtschaft". Die Preise gingen an den
Elektronikhersteller Sennheiser electronic , an den Hersteller von
Hydraulikzylindern, Pneumatikzylindern und Hebetischen BÜTER Group,
an den Fot

Gerresheimer investiert weiter in vorfüllbare Spritzensysteme

– Vierte Produktionslinie für vorfüllbare Glas-Spritzensysteme am
Standort Bünde (Deutschland) geplant
– Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Euro
– Fertigstellung im Jahr 2012

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Zulieferer der
Pharma- und Healthcare-Industrie, investiert weiter in den
Wachstumsmarkt der vorfüllbaren Glasspritzen. Neben den drei
bestehenden Produktionslinien für die sogenannten RTF®-Spritzen
(Ready-to-

Maschinenbau: Wachstumsprognose als Innovationsmotor nutzen /
Spezialisierung und Produktionsausbau als Triebfeder für den weiteren Aufschwung

Rund acht Prozent soll das Produktionswachstum
im Maschinenbau im kommenden Jahr 2011 betragen, so die Ankündigung
des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer). Noch in
diesem Jahr soll sich ein Plus von sechs Prozent ergeben. Im
nordrhein-westfälischen Gevelsberg setzt die BüMi, ein Betrieb für
Präzisionszerspanung, ein mutiges Zeichen für den Aufschwung und baut
1.400 Quadratmeter neue Produktionsfläche, auf der gedreht,
geschliffen und gef

Rücker AG: Aufschwung hat sich deutlich fortgesetzt / Erfreuliches Umsatz- und Ergebnisplus nach 3. Quartal – Weiteres Marktwachstum erwartet – 300 weitere Ingenieure gesucht

Beim börsennotierten Ingenieurdienstleister
Rücker AG, Wiesbaden, hat sich dank der anhaltend positiven
Auftragslage auch im dritten Quartal 2010 der geschäftliche
Aufwärtstrend des ersten Halbjahres deutlich fortgesetzt. Das
Unternehmen ist als eine der führenden technologischen
Entwicklungsgesellschaften vor allem für renommierte, internationale
Automobil- und Flugzeughersteller tätig.

In den ersten neun Monaten dieses Jahres ist der Rücker-Ums

Bosch-Gruppe zeichnet PC-WARE als Vorzugslieferant aus

Die Bosch-Gruppe hat der PC-Ware Information
Technologies AG den Status des Vorzugslieferanten ("Preferred
Supplier") in der Kategorie "Informationstechnologie" verliehen.
Damit gehört das ICT-Dienstleistungsunternehmen zu einem ausgewählten
Kreis von weltweit weniger als 15 Partnern, der die Bosch-Gruppe
bevorzugt im IT-Umfeld beliefert. PC-WARE ist zudem der einzige
"Preferred Supplier" als Reseller für die Lizenzierung von
Standardsoftware de