Die digitale Revolution hält in der Fertigungsbranche Einzug: Mit der neuen Digital Manufacturing Plattform up2parts macht die BAM GmbH ab sofort den Weg zum individuell gefertigten Bauteil so einfach und komfortabel wie nie zuvor. Mit nur wenigen Mausklicks können Nutzer ihre Konstruktion im Portal hochladen, sich den Preis in Echtzeit berechnen lassen und das gewünschte […]
In der Automobilzulieferer-Branche hat ein Umdenken stattgefunden: Die großen Trends Elektrifizierung, Digitalisierung und Autonomes Fahren werden heute stärker als Chance und weniger als Risiko wahrgenommen als noch vor zwei Jahren. So zeigen die Ergebnisse der Kurzstudie* „Trends in der Automobilzuliefererindustrie – Wo liegen 2019 die größten Herausforderungen?“ der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners, […]
Bosch-Ingenieure haben die Manipulation von Dieselmotoren, bereits einen Monat bevor der VW-Betrug öffentlich wurde, im konzernweiten Intranet mit einem Bereichsvorstand diskutiert. Die von Bosch vertriebene Abgasreinigung sei ein „ganz bewusster Etikettenschwindel, um es mal diplomatisch auszudrücken“, schrieb der Ingenieur Karsten vom Bruch dort nach Informationen der Wochenzeitung DIE ZEIT. Außerdem beklagte der Mann, dass „außerhalb […]
Industrials M&A Report 2019 von A.T. Kearney: Konsolidierung und technologischer Wandel treiben den Markt „Seit 2009 hat sich das Volumen an M&A Deals unter Industrieunternehmen fast verdreifacht“, fasst Guido Hertel, Partner bei A.T. Kearney die aktuelle Studie der Unternehmensberatung zum weltweiten Transaktionsgeschehen zusammen. „Wir rechnen damit, dass der M&A-Markt in Nordamerika und Westeuropa wie auch […]
Unternehmen aus der Automobilindustrie sind sich einig: Wer Big Data und Analytics nicht nutzt, erleidet einen Wettbewerbsnachteil. Das bestätigen 98 Prozent der befragten Unternehmen. Das Thema hat in den vergangenen zwei Jahren deutlich an Fahrt aufgenommen. Mittlerweile hat jedes vierte Unternehmen (25 %) Big Data und Analytics vollständig implementiert. Das ergab eine Expertenumfrage der Management- […]
Deepshore wurde am Rand der diesjährigen Branchenmesse EuroCIS vom EHI Retail Institute als „Top Supplier Retail 2019“ ausgezeichnet. Der Award würdigt Deepshore als Technologielieferant bei der „herausragenden IT-Lösung“ im Projekt „Cloudspeicher mit Blockchain-Technologie“ der METRO. Der Handelskonzern hat u. a. für dieses Projekt den reta-Award in der Kategorie „Best Enterprise Solution“ erhalten. In diesem Segment […]
DWF-Expertenveranstaltung behandelte neue Technologie und ihre Folgen Ersatzteile für Flugzeugturbinen, strapazierfähige Hüftgelenke, sogar personalisierte Elemente in Neuwagen – 3D-Drucker haben für eine Revolution in der Industrie gesorgt. Doch dabei fand ein Aspekt meist nur wenig Beachtung: die vielen rechtlichen Fragen, die der Einsatz dieser Technologie aufwirft. Grund genug für die renommierte Wirtschaftskanzlei DWF, eine ganztägige […]
Yanfeng Automotive Interiors (YFAI), der weltweit führende Anbieter automobiler Innenausstattung, erhält für seine guten Arbeitsbedingungen in Deutschland und der Slowakei die Zertifizierung als Top-Arbeitgeber 2019. Das unabhängige Top Employers Institute bestätigt, dass der Automobilzulieferer Talente auf allen Organisationsebenen fördert und unterstützt. Das Unternehmen wird mit dem prestigeträchtigen Preis als attraktiver Arbeitgeber in einer der innovativsten […]
– Führender Anbieter feinkeramischer Komponenten – Übernahme sämtlicher Arbeitsverhältnisse H.C. Starck verkauft die Tochtergesellschaft H.C. Starck Ceramics GmbH an den japanischen Technologiekonzern Kyocera. Eine entsprechende Vereinbarung haben die H.C. Starck GmbH und die im baden-württembergischen Esslingen ansässige Kyocera Fineceramics GmbH unterzeichnet. Mit dem Vollzug der Transaktion, die noch von der Zustimmung der zuständigen Behörden abhängt, […]
Die PLATO AG, ein weltweit tätiges Software-Unternehmen, hat die Agenda für das Internationale PLATO Network am 21. März 2019 bekannt gegeben. Passend zum Veranstaltungsort Birmingham, Hauptstandort der Automobilindustrie in Großbritannien stehen im Fokus der Agenda Themen wie FMEA, APQP und der IATF 16949 Standard. Das Programm hält ausgesuchte, aktuelle Themen sowie Erfahrungsberichte von Unternehmen wie […]