Im kommenden Jahr 2011 finden in Deutschland innerhalb kürzester
Zeit zwei Weltleitmessen im Bereich Logistik statt: die CeMAT vom 2.
bis 6. Mai in Hannover und die transport logistic vom 10. bis 15. Mai
in München. Auf der CeMAT werden Innovationen und Produkte rund um
die Intralogistik präsentiert, während auf der transport logistic die
Themen Transport, Verkehr und Dienstleistungen im Vordergrund stehen.
Die Deutsche Messe AG und die Messe München werben nun gemeinsam
international für den Besuch der Veranstaltungen.
Sowohl die CeMAT als auch die transport logistic sind
international ausgerichtete Messen. Zur CeMAT kamen im Jahr 2008 mehr
als 35 Prozent der Besucher aus dem Ausland, auf der transport
logistic 2009 waren es rund 30 Prozent. Im Mai 2011 wird es für
Logistiker aus aller Welt noch interessanter, nach Deutschland zu
reisen, da die beiden führenden Messen in ihrem Segment innerhalb von
zwei Wochen ausgerichtet werden. „Mit dieser vertrieblichen
Kooperation wollen wir vor allem Fachbesucher aus Übersee ansprechen.
Mit einer Geschäftsreise können sie zwei Weltleitmessen am
Logistik-Kompetenzstandort Deutschland verbinden“, sagt Eugen
Egetenmeir, Geschäftsführer der Messe München.
„Wir schaffen durch die Kooperation einen echten Mehrwert für
unsere internationalen Besucher und eine Win-win-Situation für die
CeMAT und die transport logistic. Gemeinsam decken diese beiden
Messen den Weltmarkt der internen und externen Logistik ab. Mit
unserem internationalen Netzwerk werden wir beide Messen intensiv
bewerben“, ergänzt Dr. Andreas Gruchow, Vorstandsmitglied der
Deutschen Messe AG, Hannover.
Die CeMAT in Hannover ist die weltweit bedeutendste Messe für
Intralogistiklösungen. An fünf Tagen zwischen dem 2. und 6. Mai 2011
stehen das Schnittstellenmanagement zwischen den Logistikknoten sowie
nachhaltige und innovative Produkte und ganzheitliche Systemlösungen
aus den Bereichen Materialfluss und Logistik im Fokus der Messe. Das
Motto der CeMAT 2011 lautet „Sustainability in Intralogistics“. Das
Thema Nachhaltigkeit ist für die Intralogistik auf Grund weiter
steigender Energie- und Rohstoffpreise sowie vor dem Hintergrund der
aktuellen Klimadebatte eine besondere Herausforderung. Anlässlich der
CeMAT 2008 stellten 1 040 Aussteller ihre Produkte und Innovationen
auf einer Fläche von rund 80 000 Quadratmetern vor. Mehr als 58 000
Besucher aus 37 Ländern kamen nach Hannover.
Die transport logistic ist die weltweit größte Messe für den
vielschichtig strukturierten Güterverkehr auf Straße, Schiene, Wasser
und in der Luft. Das Portfolio umfasst Logistik und Güterverkehr,
Telematik sowie innerbetrieblichen Transport und Materialfluss. In
die transport logistic 2011 ist die Air Cargo Europe integriert, eine
zum fünften Mal stattfindende Ausstellung der globalen
Luftfrachtindustrie. Das umfangreiche Konferenzprogramm und die
Fachkonferenz Air Cargo Europe bieten einen fundierten Überblick über
neue Märkte, Trends und Innovationen der internationalen Transport-
und Logistikwirtschaft. Die Veranstaltung 2009 zählte 1 764
Aussteller aus 55 Ländern und rund 48 000 Besucher aus 112 Ländern.
Weitere Informationen unter:
www.transportlogistic.de
www.cemat.de
Ansprechpartner für die Presse:
Petra Gagel
Telefon: +49 89 / 9 49-20244
Fax: +49 89 / 9 49-20249
E-Mail: petra.gagel@messe-muenchen.de
Brigitte Mahnken
Telefon: +49 511 / 89-31024
Fax: +49 511 / 89-32639
E-Mail: brigitte.mahnken@messe.de