Übernahme Quadrant durch Aquamit B.V. war korrekt

Schweizerische Übernahmekommission (UEK)
bestätigt Übernahmepreis für Quadrant – Sarasin Investmentfonds AG
(heute zur Safra Gruppe gehörend) unterliegt in jahrelangem
Rechtsstreit

Die Schweizerische Übernahmekommission (UEK) bestätigt in einer
heute veröffentlichten Verfügung erneut die Korrektheit des
Kaufangebotes von Aquamit B.V. für die Quadrant AG aus dem Jahre
2009. Die UEK hält fest, dass der bezahlte Übernahmepreis gegenüber
dem Minderheitsaktionär Sarasin Investmentfonds AG korrekt war.
Sarasin (heute der durch Joseph Y. Safra kontrollierten Safra Gruppe
gehörend) hatte bis zum Kaufangebot 2% der Quadrant Aktien gehalten
und unterliegt somit in einem seit mehr als drei Jahren andauernden
Rechtsstreit.

Prüfstelle bestätigt Korrektheit des Angebotspreises

Eine weitere von der FINMA zugelassene unabhängige Prüfstelle
(Kepler Capital Markets) hat in aufwendiger Kleinarbeit sämtliche bei
der Übernahme auf Stufe der Aquamit erbrachten Nebenleistungen auf
ihre Wesentlichkeit überprüft und bewertet. Die beauftragte
Prüfstelle kam nach einer Gegenüberstellung und detaillierten
Bewertung sämtlicher vom Quadrant Management wie auch von Mitsubishi
Plastics erbrachten Nebenleistungen in ihrem Prüfstellenbericht zum
selben Schluss wie die erste Prüfstelle Deloitte (Schweiz) aus dem
Jahre 2009. Gestützt darauf bestätigt die Schweizerische
Übernahmekommission (UEK), dass die übernahmerechtlichen Preisregeln
eingehalten wurden.

Schweizerische Übernahmekommission (UEK) bestätigt Korrektheit des
Angebotspreises

In ihrer Verfügung vom 13. Dezember 2012 stellt die Schweizerische
Übernahmekommission (UEK) fest, „dass der von Aquamit B.V. im Rahmen
des öffentlichen Kaufangebots an die Aktionäre der Quadrant AG
gebotene Angebotspreis in der Höhe von CHF 86.00 den
Mindestpreisvorschriften für öffentliche Kaufangebote entsprach“.
Eine Erhöhung des Angebotspreises und sämtliche weiteren Anträge der
Sarasin Investmentfonds AG hat die Schweizerische Übernahmekommission
(UEK) abgewiesen. In dieser Verfügung wird der Sarasin
Investmentfonds AG als unterliegender Partei eine Gebühr von CHF
121–350 auferlegt (während Aquamit B.V. als Anbieterin eine Gebühr
von CHF 40–450 zu zahlen hat).

Die zur Safra Gruppe gehörende Sarasin als Verliererin

Die Sarasin Investmentfonds AG hatte in den vergangen Jahren mit
verschiedenen Einsprachen und Beschwerden versucht, für sich eine
Nachzahlung zu erreichen. Dies obwohl auch die Sarasin
Investmentfonds AG – wie auch alle anderen Minderheitsaktionäre –
ihre Aktien in das Übernahmeangebot angedient hatte. Die
Schweizerische Übernahmekommission (UEK) hält in ihrer heutigen
Verfügung erneut fest, dass das Angebot der Aquamit B.V. den
gesetzlichen Vorschriften entsprach. Die für beide Parteien äusserst
aufwendigen und kostspieligen Einsprachen führten zu einem
mehrjährigen Rechtsstreit im Nachgang einer erfolgreich
abgeschlossenen Übernahme.

Die in Basel domizilierte Sarasin Investmentfonds AG kann die
Verfügung der Schweizerischen Übernahmekommission (UEK) innerhalb von
fünf Börsentagen bei der FINMA anfechten.

Anmerkungen an die Redaktionen:

– Aquamit B.V. mit Sitz in Amsterdam hält 100% der Quadrant
Aktien und wird zu je 50% von Mitsubishi Plastics Inc., und den
Gründern der Quadrant AG gehalten.

– Mitsubishi Plastics Inc. ist Teil der Mitsubishi Chemical
Holdings Corporation.

Pressekontakt:

Aquamit B.V. (Netherlands)
Medienstelle Schweiz
Brandschenkestrasse 150
8002 Zürich

Tel.: +41/43/544–17–44
Mobile: +41/79/357–03–57
E-Mail: klaus@klaus-metzler-eckmann.com

Weitere Informationen unter:
http://