Der diesjährige Weltgesundheitstag am 7. April
steht unter dem Schwerpunktthema Diabetes. In diesem Zusammenhang
warnt der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) davor,
den Markteintritt innovativer Arzneimittel für Diabetiker
auszubremsen.
Seit dem Jahr 2011 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) aus
formalen Gründen insgesamt fünf neuen Wirkstoffen für die
Diabetestherapie in der frühen Nutzenbewertung keinen Zusatznutzen
ausgesprochen. Infolge dessen konnte zwischen pharmazeutischen
Unternehmen und dem Spitzenverband der gesetzlichen
Krankenversicherung kein auskömmlicher Erstattungsbetrag vereinbart
werden. Somit mussten die Arzneimittel vom deutschen Markt genommen
werden.
„Die frühe Nutzenbewertung stößt nach aktuell gültiger
Gesetzesgrundlage bei chronischen Erkrankungen, wie Diabetes, an ihre
Grenzen. Damit werden betroffenen Patienten innovative Arzneimittel
versagt und die insbesondere bei der Versorgung chronisch Erkrankter
erforderliche Therapievielfalt wird massiv eingeschränkt“, sagt Dr.
Hermann Kortland, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des BAH.
„Der therapeutische Wert neuer Arzneimittel bei chronischen
Erkrankungen erweist sich erst längerfristig. Dem muss Rechnung
getragen werden, beispielsweise durch Anerkennung der bestverfügbaren
Evidenz und ein Überdenken der bisher angewandten
Bewertungsmethodik“, ergänzt Kortland.
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH) ist der
mitgliederstärkste Branchenverband der Arzneimittelindustrie in
Deutschland. Er vertritt die Interessen von mehr als 450
Mitgliedsunternehmen, die in Deutschland ca. 80.000 Mitarbeiter
beschäftigen. Das Aufgabenspektrum des BAH umfasst sowohl die
verschreibungspflichtigen als auch die nicht
verschreibungspflichtigen Arzneimittel sowie die stofflichen
Medizinprodukte. Mehr Informationen zum BAH gibt es auf der Webseite
www.bah-bonn.de.
Pressekontakt:
Dr. Hermann Kortland
Stellv. Hauptgeschäftsführer
Tel.: 030 / 3087596-110
kortland@bah-bonn.de
Angelina Gromes
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 / 3087596-123
gromes@bah-bonn.de
Geschäftsstelle Berlin
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller
Friedrichstraße 134
10117 Berlin
Geschäftsstelle Bonn
Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller
Ubierstraße 71-73
53173 Bonn
www.bah-bonn.de