Zehn neue Filialen für AppelrathCüpper / Neuer Eigentümer des Modehändlers kündigt Expansion an

Der neue Eigentümer des deutschen
Modehändlers AppelrathCüpper will mit dem Damenmode-Filialisten
mittelfristig zehn neue Filialen eröffnen. Dies sagte Henry Jackson,
CEO des britischen Investors OpCapita, dem Fachmagazin
TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe).

„Das Unternehmen wurde jahrelang nicht als Teil des Kerngeschäfts
des jeweiligen Eigentümers betrachtet. Stellen Sie sich einmal vor,
was erst möglich ist, wenn ein neuer Eigentümer fokussiert vorgeht“,
sagte Jackson.

OpCapita hatte AppelrathCüpper Mitte Juli offiziell von der Moda
Holding GmbH übernommen, der gemeinsamen Holdingfirma der Eigentümer
des Douglas-Konzerns – der Familie Kreke und der Investorengruppe
Advent International. 2015 erzielte der Modehändler einen Umsatz von
133 Mill. Euro. „Wir haben uns jeden einzelnen Store angeschaut und
wir sind mit der Leistung aller 13 Standorte zufrieden“, sagt
OpCapita-Manager John von Spreckelsen gegenüber der TextilWirtschaft.

OpCapita ist auch Eigentümer des Textildiscounters NKD. Laut dem
Investor hat das Unternehmen seit der Übernahme 2013 den Umsatz um 70
Mill. Euro auf 650 Mill. Euro gesteigert. NKD schreibe nun schwarze
Zahlen, gab von Spreckelsen bekannt.

Den kompletten Artikel über die Strategie von OpCapita und die
Zukunft von AppelrathCüpper und NKD lesen Sie in der TextilWirtschaft
vom 11. August 2016.

——————–

Die TextilWirtschaft-Medien umfassen das gesamte Spektrum der
Modeberichterstattung und beleuchten sämtliche Facetten des Textil-
und Bekleidungsmarktes auf allen wichtigen Schauplätzen. Jederzeit
und überall versorgt die TextilWirtschaft (TW) Entscheider mit
relevanten Branchen-Informationen: wöchentlich in Print und auf dem
iPad, täglich digital oder persönlich während einer Veranstaltung.
Über 35 Journalisten und Korrespondenten berichten aus den
europäischen Mode-Metropolen über das Geschehen innerhalb der Branche
– von der Produktidee über die Vertriebs-Strategie bis hin zum
Abverkauf. www.textilwirtschaft.de

Die dfv Mediengruppe mit Sitz in Frankfurt am Main gehört zu den
größten konzernunabhängigen Fachmedienunternehmen in Deutschland und
Europa. Ihr Ziel ist es, Menschen in ihrem Beruf und ihrem Geschäft
erfolgreicher zu machen. Mit ihren Töchtern und Beteiligungen
publiziert sie über 100 Fachzeitschriften für wichtige
Wirtschaftsbereiche. Das Portfolio wird von über 100 digitalen
Angeboten sowie 400 aktuellen Fachbuchtiteln ergänzt. Über 140
kommerzielle Veranstaltungen, beispielsweise Kongresse und Messen,
bieten neben Informationen auch die Chance zu intensivem Netzwerken.
Die dfv Mediengruppe beschäftigt 970 Mitarbeiter im In- und Ausland
und erzielte 2015 einen Umsatz von 147,3 Millionen Euro.

Pressekontakt:
dfv Mediengruppe
Unternehmenskommunikation

Telefon +49 69 7595-2051
Telefax +49 69 7595-2055
presse@dfv.de
http://www.dfv.de