Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Lange Zinsbindungen weiterhin im Trend

In Summe war das Jahr 2013 bis auf eine Ausnahme
von einer impulslosen Entwicklung der Baufinanzierungszinsen
gekennzeinet. Von Januar bis Mai fielen sie leicht, aber stetig auf
ein neues Allzeittief. Im Mai stiegen die Zinsen deutlich und
kurbelten bis September mit einem Plus von knapp 0,80%-Punkten den
Baufinanzierungsmarkt an. Danach waren Schwankungen auf niedrigem
Niveau zu verzeichnen. Auf Jahressicht erhöhten sich die Zinsen um
0,40%-Punkte. Stefan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co.
AG hält fest: „Ausschlaggebend für den weiteren Verlauf der
Baufinanzierungszinsen im Jahr 2014 wird sein, wie sich die
europäische Staatsschuldenkrise weiter entwickelt, und welche
Maßnahmen die amerikanische Notenbank FED und die EZB ergreifen
werden.

„Aufgrund des derzeit sehr niedrigen Zinsniveaus empfehlen wir
weiterhin lange Zinsbindungen von 15 bis zu 30 Jahren in Kombination
mit höheren Tilgungen von mindestens zwei Prozent“, sagt Gawarecki.
„Hierdurch erhalten Kunden langfristige Planungssicherheit. Sie sind
spätestens nach 30 bis 35 Jahren schuldenfrei oder haben bei einer
kürzeren Zinsbindung in Verbindung mit einer höheren Tilgung ein
vermindertes Zinsänderungsrisiko bei einer Anschlussfinanzierung.“
Ein beispielsweise um 2 bis 3%-Punkte gestiegenes Zinsniveau führe
dann im Vergleich zur vorherigen Finanzierung nicht zu einer
finanziellen Schieflage. Dass Zinsen in einem relativ kurzen Zeitraum
erheblich steigen können, hat das Jahr 2013 gezeigt. „Kunden, die
Planungssicherheit bevorzugen, können diese durch den Abschluss eines
Forwarddarlehens bis zu 60 Monate vor dem regulären
Anschlussfinanzierungstermin erreichen“, berichtet Gawarecki. „Ebenso
kann es sich lohnen, den Abschluss eines Bausparvertrages in Betracht
zu ziehen. So haben mehrere Bausparkassen ihre Tarife Anfang 2014 an
das gesunkene Zinsniveau angepasst.“

Zinsentwicklung:
– Kurzfristig: schwankend seitwärts
– Langfristig: steigend

Hier finden Sie den vollständigen Zinskommentar:
www.bit.ly/1hIfukl

Über Dr. Klein

Dr. Klein ist unabhängiger Anbieter von Finanzdienstleistungen für
Privatkunden und Unternehmen. Privatkunden finden bei Dr. Klein zu
allen Fragen rund um ihre Finanzen die individuell passende Lösung.
Über das Internet und in mehr als 200 Filialen beraten rund 800
Spezialisten anbieter-unabhängig und ganzheitlich zu den Themen
Girokonto und Tagesgeld, Versicherungen und Geldanlagen sowie
Immobilienfinanzierungen und Ratenkredite. Schon seit 1954 ist die
Dr. Klein & Co. AG wichtiger Finanzdienstleistungspartner der
Wohnungswirtschaft, der Kommunen und von gewerblichen
Immobilieninvestoren. Dr. Klein unterstützt seine Institutionellen
Kunden ganzheitlich mit kompetenter Beratung und maßgeschneiderten
Konzepten im Finanzierungsmanagement, in der Portfoliosteuerung und
zu gewerblichen Versicherungen. Die kundenorientierte
Beratungskompetenz und die langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen
zu allen namhaften Kredit- und Versicherungsinstituten sichern den
Dr. Klein Kunden stets den einfachsten Zugang zu den besten
Finanzdienstleistungen. Dr. Klein ist eine 100%ige Tochter des an der
Frankfurter Börse gelisteten internetbasierten Finanzdienstleisters
Hypoport AG.

Pressekontakt:
Michaela Reimann
Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0)30 / 42086-1936
Fax.: +49 (0)30 / 42086-1999
E-Mail: michaela.reimann@drklein.de

Dr. Klein & Co. AG
Hansestraße 14
23558 Lübeck
Internet: www.drklein.de
Facebook: www.facebook.com/drkleinag
Google+: google.com/+drklein
Twitter: www.twitter.com/Dr_Klein_de
Blog: www.drklein.de/blog/

Weitere Informationen unter:
http://