Nicht nur der Mangel an Betreuungsplätzen hält
Eltern vom Arbeiten ab, mitunter sind es auch die Kosten. Dies zeigen
die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins
„Baby und Familie“. Fast drei von zehn (28,6 Prozent) der befragten
Eltern von minderjährigen Kindern erklären, dass ein Krippenplatz zum
Zeitpunkt, als sie ihn benötigt hätten, so teuer war, dass sich für
sie das Arbeiten gehen nicht gelohnt hätte. Doch nicht für alle ist
die Finanzierung der Kinderbetreuung das Hauptproblem. Es gibt auch
andere Stimmen. Immerhin fast jeder Fünfte (18,8 Prozent) der
Befragten mit minderjährigen Kindern wäre eigenen Angaben zufolge
sogar bereit auf die Hälfte des Kindergeldes zu verzichten, wenn es
dafür mehr Betreuungsplätze gäbe.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins „Baby
und Familie“ durchgeführt, von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
449 Frauen und Männern mit minderjährigen Kindern.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Baby und Familie“ zur
Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in
dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Weitere Informationen unter:
http://