Arzneimittelpolitik im Expertenkreis erörtern: Berliner Forum von INSIGHT Health geht in die dritte Runde

Bereits zum dritten Mal fand am 11. Dezember
das Berliner Forum von INSIGHT Health statt. Über das Thema „Mehr
Evidenz in der regionalen Arzneimittelsteuerung“ diskutierten 20
Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens – von
der pharmazeutischen Industrie, über Krankenkassen und die
Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), bis hin zum
Bundesgesundheitsministerium.

„Mit dem Berliner Forum möchten wir eine regelmäßig wiederkehrende
Gelegenheit bieten, um Fragen rund um die Arzneimittelpolitik in
einem Expertenkreis zu erörtern“, erklärt Christian Luley, Leiter des
Berliner Büros der INSIGHT Health. Luley betont: „Wir freuen uns sehr
über das wachsende Interesse an der Veranstaltung. Vor allem die rege
und wie gewohnt sehr offene Diskussion war auch dieses Mal sehr
gewinnbringend.“

Mit Daten zur Arzneimittelversorgung unter Alltagsbedingungen
eröffnete der Gastgeber INSIGHT Health das Forum und setzte ein
Schlaglicht auf die großen regionalen Unterschiede. Ein wichtiges
Fazit dabei: Wer welche Arzneimittel bekommt, hängt auch von der
Region ab. Die zwei Referentinnen, Dr. Sibylle Steiner von der KBV
und Dr. Sabine Richard vom AOK Bundesverband, thematisierten in ihren
Vorträgen neben dem Medikationskatalog des ABDA-KBV-Konzepts, den
Me-too-Listen und Rabattquoten auch die Preisvereinbarungen im Rahmen
des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG).

Wie in den vorigen Veranstaltungen wurde das Thema AMNOG von den
Teilnehmern wieder engagiert diskutiert. Insbesondere das Problem der
Mischpreise stand im Fokus: Damit sind die Preise jener Produkte
gemeint, für die bei unterschiedlichen Patientengruppen bzw.
Anwendungsgebieten unterschiedliche Zusatznutzen festgestellt wurden.
Im Mittelpunkt stand hier die Frage der Wirtschaftlichkeit bei
Verordnungen an Patientengruppen, für die kein Zusatznutzen
festgestellt wurde. Die intensive Diskussion demonstrierte erneut das
große Interesse des Expertenkreises an der Zukunft des AMNOG.

INSIGHT Health ist einer der führenden Informationsdienstleister
im Gesundheitsmarkt mit Sitz in Waldems-Esch und Niederlassungen in
Berlin und Wien. Das Unternehmen bietet aufgrund seiner umfassenden
Branchenkenntnisse ein breites Portfolio datenbasierter Dienste zur
Markt-und Versorgungsforschung an. Das Plus der INSIGHT Health GmbH &
Co. KG liegt in der schnellen und transparenten Bereitstellung von
Daten unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
in der Ausarbeitung individueller Lösungen für die pharmazeutische
Industrie, Krankenversicherungen, Ärzteverbände,
Apothekenvereinigungen, wissenschaftliche Institute, Behörden,
Politik und andere Entscheider im Gesundheitsmarkt. Weitere
Informationen: www.insight-health.de

Pressekontakt:
Jana Heiler
Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0)6126 955-434
Fax: +49 (0)6126 955-20
E-Mail: JHeiler@insight-health.de