Vollscanning der Steuererklärungen von Privatpersonen im Kanton Solothurn

Einmal im Jahr
Zürich-Urdorf, 28. Mai 2009 – Jeder kennt es, keiner liebt es: Einmal im Jahr, wenn Ende März die Abgabefrist für die Steuerklärungen näher rückt, brechen viele Bewohner der Schweiz in hektische Betriebsamkeit aus. Fällt das Couvert mit den mühsam ausgefüllten Formularen und den sorgsam zusammengetragenen Belegen dann in den Briefkasten, ist der Steuerzahler erst mal erleichtert. Aber was passiert dann mit den Couverts und ihren Inhalt

InterRed auf der AKEP Jahrestagung 2009

Bereits seit vielen Jahren ist die InterRed GmbH als einer der ersten CMS-Hersteller Mitglied im AKEP. Wie in den Jahren zuvor ist InterRed auch dieses Jahr auf der AKEP Jahrestagung in Berlin vertreten, um den AKEP bei den aktuellen Herausforderungen im Bereich Print und Online zu unterstützen. Am 17. und 18. Juni dreht sich dabei in Berlin alles um die Frage „E-Hype – was bleibt? … uns übrig?“.

Holz: Ein Baustoff mit überragenden Eigenschaften

Aktiver Klimaschutz und Stärkung der heimischen Forst- und Holzwirtschaft
sind beste Argumente für das Bauen mit Holz

Bauen mit Holz boomt. Der nachwachsende Rohstoff wird wegen seiner hervorragenden konstruktiven und ökologischen Eigenschaften von Planern und Bauherren mehr geschätzt denn je. Bauen mit Holz – das ist heute eine Alternative für alle, die die ökologischen und ökonomischen Vorteile sowie die gestalterische Vielfalt eines in seiner Umweltvertr&a

Einbecker Brauhaus modernisiert komplette ERP-Umgebung

Die Einbecker Brauhaus AG will ihre Prozesse entlang der Wertschöpfungskette mit einer neuen integrierten Lösung optimieren und Workflows einrichten. Die Branchenlösung Q-Drink von Qurius soll die verschiedenen Altsysteme ablösen, eine hohe Verfügbarkeit garantieren und insbesondere die Integration zu den Office-Applikationen wie Excel gewährleisten.

Drop-Shipping – Erfolgreicher Online-Handel ohne Eigenkapital

Heilbad Heiligenstadt, 09.06.2009 – Der Markt für den Handel per Internet ist in Deutschland stark umkämpft. Wer sich hier unter Tausenden von Mitbewerbern durchsetzen will, der muss seinen Kunden ein attraktives, großes und marktgerechtes Sortiment anbieten. Wenngleich diese Grundvoraussetzung für den erfolgreichen Handel vielen Marktteilnehmern bewusst ist, scheitert der gute Vorsatz oft an dem mangelnden […]