Gedächtniskünstler Jens der Denker zu Gast bei „Radio Darmstadt“
Erneute interaktive Radioaktion des Gedächtniskünstlers Jens der Denker
Erneute interaktive Radioaktion des Gedächtniskünstlers Jens der Denker
Mit der Entscheidung sich selbstständig zu machen, steht für den künftigen Gründer ein neuer Lebensabschnitt bevor. Aus diesem Grund veranstaltet die Existenzgründerhilfe regelmäßig Existenzgründerseminare.
Innovatiove und moderne Warenpräsentation für Boutiquen, Juweliere, Parfümerien, Optiker, Friseur- und Beautysalons, Warenhäuser
Betriebskosten, die zweite Miete;
Mieter und Vermieter empfinden sich immer mehr als Widersacher
Trotz Wirtschaftskrise verzeichnet die Luftfahrtindustrie seit Jahren ein überdurchschnittliches Wachstum. Diese Entwicklung schafft jedoch nicht nur Arbeitsplätze. Der zunehmende Flugverkehr hat auch Auswirkungen auf die Umwelt und die Sicherheit der Passagiere. Auf der Luftfahrtmesse „Paris Air Show“ zeigen Fraunhofer-Forscher vom 15. bis 21. Juni Technologien, die dazu beitragen, Flugzeuge in Zukunft sauberer, leiser und effizienter zu machen (Halle 5, Stand C6).
Unternehmen beschleunigen interne Prozesse mit neuer Version der Firmeninformationssoftware Lavid-F.I.S. 4
Berlin, 10. Juni 2009 – Krisenbedingt und angesichts steigender Arbeitslosenzahlen fürchtet auch die Sozialversicherung um ihre Einnahmen – und entdeckt ein altes Thema neu: die Scheinselbstständigkeit. Wie etliche Kanzleien von Ecovis derzeit beobachten, interessieren sich die Betriebsprüfer der Deutschen Rentenversicherung wieder verstärkt dafür, ob ein Unternehmen freie Mitarbeiter beschäftigt und welchen Status diese dabei haben. „Die Konsequenz für die von
– Enfinity Suite 6 schneidet mit Bestnote ab
– Synergie der Kompetenzen Online-Marketing und E-Commerce-Software bestätigt
– Für Kunden maximale Kostenersparnisse bei Berücksichtigung der Suchmaschinenfreundlichkeit von Beginn an
EDV sollte für jedes Unternehmen eine Hilfe, eine Erleichterung sein. Viele KMUs machen jedoch tagtäglich nicht nur positive, sondern auch Nervenaufreibende Erfahrung mit ihrer Computertechnik. Dies rührt nicht zuletzt von fehlendem Wissen bzgl. der Wartung der eigenen EDV. Aber dieses Know-How ist in der Regel nicht sehr günstig zu haben. Darum verzichten viele Unternehmer, insbesondere Kleinbetriebe von 5-50 Mitarbeiter, auf einen professionellen Support.
Leer, 10. Juni 2009 – Das Leeraner Softwareunternehmen S&F Datentechnik GmbH & Co. KG schließt erfolgreich das fünfundzwanzigste Jahr der Unternehmensgeschichte ab. Bekannt sind vor allem die Produkte EMOS für die Entsorgungswirtschaft und KOMVOR für die Öffentliche Verwaltung, die in diesem Zeitraum eine marktführende Position erreicht haben.