Die Einführungsphase für die Kassensoftware „Kassenwunder“ für 199,- Euro gilt noch bis zum 31.07.2009!
Bis jetzt schon knapp 1000 Version der Kassensoftware „Kassenwunder“ verkauft.
Bis jetzt schon knapp 1000 Version der Kassensoftware „Kassenwunder“ verkauft.
Potsdam, 08.07.2009 – Die onlive business GmbH ist ab sofort als onrooby GmbH tätig. Der Namenswechsel resultiert aus dem erweiterten Portfolio des ERP-Anbieters. Neben dem langjährigen APplus Know-how bieten die Potsdamer nun auch individuelle webbasierte Unternehmenslösungen und IT-Projektmanagement. Vor allem kleine und mittelständische Händler, Dienstleister und Fertigungsbetriebe profitieren durch Einsatz des neuen onselect-Baukastens von kurzen […]
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung misst dem Thema Software as a Service und Cloud Computing hohe Bedeutung bei und begrüßt die Ausrichtung des mit internationalen und nationalen Experten besetzten Fachkongresses SaaSKON 2009. Dieser Jahreskongress zum Thema SaaS und Cloud Computing wird am 11. und 12. November 2009 in Stuttgart stattfinden.
Internationale und nationale Experten unter anderem von Adobe Systems Inc., Pfizer Inc., Saugatuck Technology Inc., DATEV eG, St
Mit der Schreinerei nicht auf der Stelle treten: das wollte Simone Pappenheimer, als sie sich zur Teilnahme Seminar „Immer gute Auftragslage“ entschied. Als Unternehmerin sagt sie: „Man will wissen, wohin es in Zukunft gehen soll, wie man größere Margen erreichen und ohne hohen finanziellen Aufwand effektiv Neukunden gewinnen kann.“ Bei der IcosAkademie eignete sie sich das notwendige Marketing-Wissen an.
Österreich, 8. Juli 2009 – TEC-IT Datenverarbeitung GmbH (tec-it.com), führender Anbieter von Barcode und Reporting Software, stellt die neue Version von TBarCode/SAPwin – Barcodesoftware für SAP ERP-Systeme – bereit. TBarCode/SAPwin ist eine so genannte „Barcode DLL“ und erweitert ERP-Systeme von SAP mit durchgehendem Strichcode-Druck. Barcodes können auf allen Druckern, vollkommen unabhängig vom Druckermodell oder vom […]
Die Münchner Allocation Network GmbH erweitert ihr Engagement um eine neue Dependance in der deutschen Hauptstadt.
Pressekonferenz am 15.07.2009 um 10:30 Uhr
Die PRIMUS DELPHI GROUP, IT Spezialist für die Business Softwarelösungen von Oracle, hat ein GDPdU-Add On zum Oracle Financials Modul entwickelt.
Oracle Anwender sind damit in der Lage, die gesetzlichen Vorschriften der GDPdU innerhalb der E-Business Suite umzusetzen.
PRORATIO GmbH bietet dreitägigen Vor-Ort-Workshop mit Pentaho Data Integration und der SAP-Schnittstelle ProERPconn
Auxilium – Verein für Kreditprüfung hilft Kreditnehmern