Messe-Infotainer Michael Kolb und MC Ulm/Neu-Ulm präsentieren
die „3. Messetagung Ulm“
Gebündeltes Wissen und wertvolle Tipps für Messestandorganisatoren und Marketingfachleute. Nach dem großen Erfolg der ausgebuchten Messetagung Ulm 2008 und 2009 findet die Messetagung Ulm 2010 statt am 28.1.09 von 14.00 – 17.00 Uhr. Ausgerichtet wird dieses Forum für Messeexperten von Messe-Infotainer Michael Kolb und dem MC Ulm/Neu-Ulm.
Das neue Java Development Kit (JDK7) soll Anfang 2010 freigegeben werden. Alle Code-Änderungen in den Java Bibliotheken können ab sofort analysiert werden.
Unsaubere Adressdaten führen oft zu einer Belastung für Unternehmen und Kunden. Sie beeinflussen wesentlich die Kundenbindungspotentiale sowie die Kosten aller beteiligten Prozesse. Durch eine regelmäßige Adressbereinigung kann die Qualität der bestehenden Daten um ein vielfaches verbessert werden, was Kosten für Doppel- oder Fehlaussendungen verhindert.
Kundenstopper sind aus dem heutigen Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Damit machen Händler und Dienstleister bei Passanten und Autofahrern leicht und nachhaltig auf sich aufmerksam.
Der Kundenstopper A-CURVE ist ein Wechselrahmen-Plakatständer in gebogener A-Form für den Innen- und Außenbereich aus deutscher Herstellung.
Ein kleines Unternehmen und seine Agentur haben beim diesjährigen Ulmer Marketing Preis überrascht. Die beiden gewannen die Auszeichnung in der Kategorie Special Award mit einer außergewöhnlichen Kampagne.
Lippstadt, 14. Dezember 2009 – Unterschiede von bis zu über 100.000 € zwischen Versorgungswerken führen zu hohen Rentenunterschieden. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Analyse von Versorgungswerken durch das Lippstädter Unternehmen Globus Consulting.
Für kleine und mittelständische Unternehmen ist die Erstellung einer eigenen Firmen-Website oft ein riesiges Problem. Gerade in der Gastronomie, bei Friseuren und Beauty-Salons wird deshalb eine "Do it yourself"-Lösung gewählt, die selten professionell wirkt. Dabei bieten die Webseiten-Pakete von Jujuweb eine perfekte und preisgünstige Website für das Restaurant, den Friseursalon oder das Beauty-Studio.
Auf den Internetseiten der Fremdenverkehrsgemeinschaft Mythos Schwäbische Alb hat der Nutzer seit kurzem die Möglichkeit, umfangreiche Informationen zum Wandern und Radfahren auf der interaktiven Karte von ALPSTEIN Tourismus zu erhalten: http://mythos-alb.de/erleben/karte.lasso