MESH startet E-Mail-Archivierung für Hosted Exchange
Hosting-Experte installiert Archivierungslösung auf Parallels-Oberfläche
Hosting-Experte installiert Archivierungslösung auf Parallels-Oberfläche
Die Firma Nissen & Velten gibt die Version 2.4 der Unternehmenssoftware eNVenta ERP frei. Zu den neuen Funktionen des ERP-Systems zählt ein Intercompany-Management, das automatisierte Einkaufs- und Verkaufsprozesse innerhalb von Firmengruppen unterstützt. Weiter ausgebaut wurde die Katalogverwaltung für den eNVenta Webshop. Neu ist schließlich ein HTML-Editor zur Gestaltung von Geschäftspapieren und E-Mails im Corporate Design der Anwenderfirmen. Ergonomischere Arbe
Würzburg, den 10.11.2009. Das Unternehmen CBS Consulting Business Solutions GmbH mit Sitz in Würzburg veröffentlicht unter dem Produktnamen CBS Maps eine Lösung für die Darstellung von Geoinformationen mit Unternehmensdaten auf Basis von Microsoft Office SharePoint. So wird es möglich, mit Daten aus SharePoint-Listen oder Geschäftsanwendungen wie ERP- oder CRM-Systemen, geografische Auswertungen wie Produktabsatz oder Vertriebsstruktur […]
Erstmals führt ibi research die im Bankenbereich etablierte Bewertung von Websites auch für die Versicherungsbranche durch. Durchsetzen konnte sich der Auftritt der CosmosDirekt vor der ASSTEL Versicherung und der Hanse Merkur.
Wattwil. Viele Unternehmen schreiben ihre Rechnungen im Word und führen ihre Kontakte und Adressen in einem Excel Dokument. Dabei bietet der Markt voll integrierte Tools bereits zu minimalen Initialkosten, dank derer neuen Internet-Technologie und Art der Softwarenutzung ein erheblicher Effizienzgewinn erzielt werden kann.
BB ASCON lanciert spezielle Trading-Seminare mit Rückerstattungsanspruch des Seminarteilnehmers.
1eEurope und Akzentum: Diese Rechnung geht auf!
Synergie-Effekte optimieren E-Prozesse mittelständischer Unternehmen
LEADSExplorer verbessert erheblich Cold Calling und E-Mail-Kampagnen während es die Ungewissheit des Zeitmoment und Vorschlagthemas herausnimmt und mehr Leads bringt.
Vom 4. bis 5. November 2009 fand die dritte easyFairs SCHÜTTGUT erstmals in den Westfalenhallen Dortmund, Halle 6 und Halle 8 statt. Der Standortwechsel war äußerst erfolgreich. Mit rund 240 Ausstellern und knapp 3.000 Fachbesuchern konnten sowohl die Aussteller- als auch die Besucherzahlen nahezu verdoppelt werden. Dieses Wachstum bei einer Industriemesse ist in wirtschaftlich schweren Zeiten einzigartig in Europa und bestätigt das erfolgreiche Konzept von easyFairs, zeit-
Die Software BARO.M ermöglicht eine effiziente und neutrale Beurteilung von Wirtschaftlichkeitsszenarien