BERNSCHNEIDER: Referentenentwurf zur Wehrpflichtverkürzung mit FDP nicht abgestimmt
BERNSCHNEIDER: Referentenentwurf zur Wehrpflichtverkürzung mit FDP nicht abgestimmt
BERNSCHNEIDER: Referentenentwurf zur Wehrpflichtverkürzung mit FDP nicht abgestimmt
Polizeiaufbau in Afghanistan ist ein einziges Desaster
KoCo Connector AG startet praxisnahe Erprobung ihres Konnektors: Er kann ab sofort von den Primärsystemherstellern in den Testregionen der elektronischen Gesundheitskarte eingesetzt werden.
Mit einem Telefoncoaching lässt sich ein Coach einfach, anonym und ohne Aufwand testen.
Das Telefoncoaching bietet gegenüber dem Präsenzcoaching einzigartige Vorteile in Kosten
und Flexibilität bei gleicher Effizienz. Eine wichtige Voraussetzung ist ein guter Coach.
Zum 10jährigen Geburtstag des Instituts erhalten Kunden einen 50% Rabatt auf alle Studien.
Entwicklungszyklen verkürzen, Marktchancen schneller nutzen
Sennheiser optimiert globales Team-Play mittels IBM Lotus Collaboration-Plattform
Neuer Partner für T-City
Am 29. März 1960 unterzeichnete der damalige Bundesarbeitsminister Theodor Blank nach dem deutsch-italienischen Vorbild das Abkommen mit Spanien und am Folgetag mit Griechenland. Die Historie der Anwerbeabkommen ist ab heute im Rahmen einer virtuellen Sonderausstellung im Online-Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz zu sehen.
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen (SenWTF) ist als Landesministerium unter anderem für die Förderung der Berliner Wirtschaft zuständig. Elektronische Post ist hier fest in die Arbeitsabläufe integriert und gehört zu den zentralen Kommunikationsmitteln. Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität der E-Mails sind dabei unabdingbare Kriterien. Diese Maßgaben setzt die SenWTF mit der Produktfamil