DGAP-News: Berliner Synchron AG: Millionenkredit stärkt Position der Gesellschaft im bevorstehenden Konsolidierungsprozess

Berliner Synchron AG / Sonstiges

12.05.2010 11:28

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Berliner Synchron AG: Millionenkredit stärkt Position der Gesellschaft im
bevorstehenden Konsolidierungsprozess

Berlin, 12. Mai 2010 – Nachdem die Berliner Synchron AG

Terra meldet Sondertreffen zur Genehmigung des Arrangement-Plans

Terra meldet Sondertreffen zur Genehmigung des Arrangement-Plans Vancouver (British Columbia), 11. Mai 2010. Bezüglich der Pressemitteilung vom 1. Februar 2010 gibt Terra Ventures Inc. („Terra“ oder das „Unternehmen“) bekannt, dass am 4. Juni 2010 ein Sondertreffen der Aktionäre des Unternehmens (die „Aktionäre“) abgehalten wird, um über einen Arrangement-Plan (das „Arrangement“) zu sprechen, dem zufolge das […]

DGAP-News: FORTRESS PAPER VERMELDET ERGEBNISSE FÜR DAS ERSTE QUARTAL 2010

Fortress Paper Ltd. / Quartalsergebnis

12.05.2010 11:24

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Zur sofortigen Veröffentlichung

FORTRESS PAPER VERMELDET ERGEBNISSE FÜR DAS ERSTE QUARTAL 2010

VANCOUVER, British Columbia, 11. Mai 2010 – Fortress P

Bei der Beschaffung in Niedriglohnmärkten die Risiken minimieren

Neues FQS-DGQ-Konzept schildert effizientes Vorgehen

Frankfurt, 12. Mai 2010 – Bei der Beschaffung von Produkten im Ausland stehen Unternehmen oft vor der Aufgabe, bisher unbekannte Lieferanten einzusetzen oder neue Märkte zu erschließen. Das birgt häufig die Risiken einer unzureichenden Ausrichtung des Unternehmens auf internationale Märkte, einer schwer abschätzbaren Qualität der Leistungen sowie einer Kalkulation der Beschaffungsgesamtkosten.

Mit dem Portfolio wächst die Komplexität – almato rät Telekommunikationsanbietern zu Einheitlichkeit im Kundenservice

Das Bestreben, alles aus einer Hand zu bieten und gleichzeitig mit verschiedensten Tarifen und Leistungspaketen möglichst viele Kundengruppen abzudecken, hat bei zahlreichen Anbietern der Telekommunikationsbranche zu spürbaren Problemen im Kundenservice geführt. In dieser Einschätzung sieht sich die almato GmbH durch eine aktuelle Studie der Steria Mummert Consulting bestätigt. Das Unternehmen aus Tübingen rät daher zum Einsatz von Softwarelösungen, die K