Festgeld Vergleich – mehr Zinsen, mehr Rendite

Bevor ein Festgeldkonto, das dem sicheren und rentablen Vermögensaufbau dienen kann, eröffnet wird, sollte ein Festgeld Vergleich durchgeführt werden. Denn anders als beim Tagesgeld ist das Festgeld während der Anlagezeit nicht verfügbar. Die Konditionen für Festgeld sind von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich, sodass die beste Rendite mit Festgeld nur erzielt werden kann, wenn ein Anbieter gewählt wird, der Top Konditionen bietet. Diese Möglichkeit

kostenloses Girokonto – sinnvoll sparen

Ein kostenloses Girokonto spart die Kontoführungsgebühren und bietet dabei dem Kontoinhaber die gewohnten Leistungen. Viele Anbieter – nicht nur Direktbanken – machen mittlerweile die kostenlose Girokontenführung möglich. Doch nicht immer ist ein kostenloses Girokonto bedingungslos kostenlos. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Keine Chance für Fahrrad-Diebe: Siegerteam des Deutschen Gründerpreises für Schüler setzt auf GPS-System zur Ortung (mit Bild)

Wie kann man mit Fahrrad-Diebstahl wohl am besten legal Geld
verdienen? Ganz einfach: Indem man mit einem ausgeklügelten
GPS-System gestohlene Räder wieder findet. So hat es sich das "Team
Argus." aus Nordrhein-Westfalen gedacht, das am Dienstagabend in
Hamburg bei der Bundessiegerehrung des Deutschen Gründerpreises für
Schüler für sein herausragendes Geschäftskonzept mit dem ersten Platz
ausgezeichnet wurde. Das aus vier Schülern der St

Neue OZ: Kommentar zu Regierung / Parteien / NRW

Zimmer frei

Das wird eine bunt gemischte Wohngemeinschaft. SPD und Grüne in
NRW planen eine offene Zweierbeziehung: Unter ihrem Koalitionsdach
soll stets ein Gästezimmer frei sein; schließlich setzt Rot-Grün auf
wechselnde Partner. Die Frage ist nun, wer sich wann und wie oft ins
Gästebett legt. Nur die Linken? Oder auch mal Christdemokraten oder
Liberale?

Theoretisch sind alle aufgefordert mitzumachen. Doch klingen die
ersten Signale aus den Koalitionsver

Neue OZ: Kommentar zu Israel / Niebel

Unsouverän

Entwicklungsminister Niebel hat es auf seiner Nahost-Reise nicht
leicht. Jetzt wird er auch noch von SPD-Fraktionschef Steinmeier für
seine Israel-Schelte kritisiert. Der frühere Außenminister wirft
Niebel gar eine Inszenierung vor. Das ist nicht fair. Denn der
FDP-Mann hat in einem Punkt recht: Ihm die Einreise in den
Gazastreifen zu verwehren, war von Israels Regierung unsouverän,
kleinlich und undiplomatisch. Wenn sich ein Minister eine mit
deut