Open-Source-Tool Implementierung im BI/DWH Umfeld

Einsatz der Open Source-Lösung Pentaho BI Suite überzeugt. Neben den geringeren Anschaffungs- und Folgekosten ist insbesondere die Quelloffenheit als Entscheidungsgrund für den Einsatz zu nennen. Sie gestatten das Einbinden spezieller Funktionalitäten durch Java-Scripts ebenso wie die Integration weiterer Applikationen in die BI Suite. Gerade in einem gewachsenen und heterogenen Umfeld ein entscheidender Vorteil.
Extraktion, Transformation und Laden in ein eigens mod

Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet

EUROFORUM Deutschland SE / Erfolg im Maklergeschäft: Die Schnittstelle entscheidet verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

EUROFORUM-Konferenz "Vertriebsweg Makler 2010"
EUROFORUM-Konferenz "Maklerprozesse und Maklerportale 2010"
(30. und 31. August 2010, Pullmann Cologne, Köln)

Köln/Düsseldorf, Juni 2010. Unabhängiger Makler und gebundene
Versicherungsvertreter sind die wic

Peugeot 5008 „Firmenauto des Jahres“ – Raumwunder auf Platz eins der Importwertung bei Maxivans

Peugeot 5008 HDi FAP 150 überzeugt die
Testfahrer / 150 Fuhrparkmanager bewerteten 55 Modelle in neun
Kategorien / Peugeot Business-Line perfekt für Geschäftskunden
abgestimmt

150 Fuhrparkmanager haben den Kompaktvan Peugeot 5008 zum
"Firmenauto des Jahres 2010" gewählt. Stefan Moldaner, Direktor
Businesskunden, Nutzfahrzeuge und Gebrauchtwagen freut sich über die
Auszeichnung: "Das Ergebnis beweist, dass der 5008 mit Qualitäten
überze

Die Marke WMF baut die Zusammenarbeit mit Media Markt aus

Die Marke WMF wird künftig an noch mehr
Standorten für Ihre Kunden vertreten sein. Das Unternehmen mit seinen
Produkten rund um das Kochen Essen und Trinken baut seine
Zusammenarbeit mit Media Markt weiter aus. Auf Basis der
erfolgreichen Zusammenarbeit bei Kaffeevollautomaten und
Elektrokleingeräten werden künftig auch die Sortimente Tisch und
Küche der WMF präsentiert.

Das Konzept sieht eine ganzheitliche WMF-Produktpräsentation
innerhalb des Haush

Brähmig: Integration der Spätaussiedler weiter voranbringen – Podolski und Klose Vorbilder

Anlässlich der kürzlichen Gründung der AG
Integration innerhalb der Unionsbundestagsfraktion erklärt der
Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig MdB:

Die Integration der Spätaussiedler muss in Deutschland weiter
vorangetrieben werden. Dafür setzt sich die Gruppe der Vertriebenen,
Flüchtlinge und Aussiedler in der neuen AG Integration ein, die
kürzlich innerhalb de