LVZ: Wowereit: SPD muss Kräfte bündeln, um zur Regierungsübernahme jederzeit bereit zu sein / Genugtuung statt Mitleid beim Blick auf Westerwelle

Der stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Klaus
Wowereit hat auch angesichts der Schwäche der schwarz-gelben
Bundesregierung seine Partei dazu aufgerufen, "ihre Kräfte noch zu
bündeln" und sich programmatisch so aufzustellen, "dass sie den
Menschen Antworten geben kann auf die großen Zukunftsfragen". In
einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe)
meinte Wowereit zugleich: "Ich weiß nicht, ob Frau Merkel

Mitteldeutsche Zeitung: Metallindustrie
Kasachen wollen Kupfer-Werk in Hettstedt verkaufen

Der Kupferverarbeiter MKM Mansfelder Kupfer und
Messing GmbH in Hettstedt (Landkreis Mansfeld-Südharz) soll verkauft
werden. Der kasachische Eigentümer Kazakhmys will sich von dem
Unternehmen trennen. "Es finden Gespräche mit mehreren Investoren
statt", sagte MKM-Chef Friedrich Flemming der in Halle erscheinenden
Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Dabei handele es sich um
industrielle Unternehmen.

Kazakhmys hatte den Kupfer-Verarbeiter 2004 gekauft. Der

LVZ: Wowereit: Wenn Künast die Bühne Trittin überlasse, sei sie als Herausforderin „herzlich willkommen“ / Grüne profitieren von Regierungs-Unschuld

Unter der Voraussetzung, dass die
Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Renate Künast, ihrem momentanen
Co-Kollegen Jürgen Trittin die bundespolitische Bühne überlassen und
sich ganz der Berliner Landespolitik widmen wolle, hat Berlins
Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) die Grünen-Politikerin
als seine denkbare Herausfordererin im Herbst 2011 für die Hauptstadt
"herzlich willkommen" geheißen. "Die SPD ist und bleibt die

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-CDU – Bosbach: Krautscheid wäre eine gute Wahl

Köln. Der Vorsitzende des
Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hält den
nordrhein-westfälischen CDU-Generalsekretär Andreas Krautscheid für
einen guten Kandidaten für das Amt des CDU-Landesvorsitzenden. "Wenn
Andreas Krautscheid kandidiert, wäre er eine gute Wahl", sagte er dem
"Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Er hat viel Erfahrung und
sich in allen Ämtern bewährt."

Pressekontakt:
K&

GETCO Execution Services kommt in Europa auf den Markt

June 25, 2010 (ots/PRNewswire) – GETCO, ein weltweit
operierendes Unternehmen für elektronische Handelssysteme und
Technologie, gab heute die Markteinführung von GETCO Execution
Services (GES) in Europa bekannt. Die GES-Handelsplattform bietet
Investoren direkten, effizienten, verlässlichen und anonymen Zugang
zur dedizierten Liquidität des führenden Martkmachers GETCO. Des
Weiteren reduziert GES auch Systemrisiken mithilfe des Central
Counterparty Clearing für alle

Rheinische Post: Gauck: „Jeder Bürger sollte ein Ehrenamt haben“

Der Kandidat von SPD und Grünen für das Amt des
Bundespräsidenten, Joachim Gauck, hat die Deutschen aufgefordert,
sich ein Ehrenamt zuzulegen. "Jeder Bürger sollte ein Ehrenamt haben.
Das vermittelt vielen Menschen große Befriedigung", sagte Gauck der
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Er fügte hinzu: "Wir tun allzu
oft so, als ob das Glück zu uns käme, wenn wir viel verdienen und
ausreichend konsumieren. Aber Wohlstand all

Rheinische Post: SPD-Vize Schwesig kritisiert Kürzungspläne für Elterngeld scharf

Die stellvertretende Vorsitzende der SPD,
Manuela Schwesig, hat die FDP wegen ihrer Kürzungsvorschläge zum
Elterngeld scharf kritisiert. "Mit ihren Plänen, das Elterngeld für
nicht berufstätige Eltern zu streichen, beweisen die Liberalen
erneut: Die FDP betreibt eine familienfeindliche Politik. Sie macht
Familien zum Sparschwein der Nation und verteilt unnötig
Steuergeschenke an Reiche", sagte Schwesig der "Rheinischen Post"
(Samstagausga

Rheinische Post: Schröder hofft auf steigende Geburten bei WM-Erfolg

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder
(CDU) hofft auf steigende Geburten durch ein erfolgreiches
Abschneiden Deutschlands bei der Fußball-WM in Südafrika. Die WM 2006
habe positive Auswirkungen auf die Geburtenrate gehabt, sagte
Schröder der Düsseldorfer "Rheinische Post" (Samstagausgabe).
"Deswegen würde ich mich als Familienministerin besonders darüber
freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird."

Pressekontakt:
Rheinische Post

Rheinische Post: Gauck mahnt mehr soziale Gerechtigkeit beim Sparpaket an

Der Kandidat für die Bundespräsidentenwahl von
SPD und Grünen, Joachim Gauck, hat mehr soziale Gerechtigkeit beim
Sparpaket angemahnt. "Wenn gespart wird, kann es nicht angehen, dass
es die einen, die tatsächlich wirtschaftliche Probleme haben,
deutlich trifft, und die anderen, denen es vielleicht kaum wehtut,
weniger oder gar nicht herangezogen werden", sagte Gauck der
"Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Wer am unteren Rand der
Gesellschaft lebe

Wie bewirbt man sich heutzutage richtig?

Wie sieht die richtige Bewerbung aus? Wie verhält man sich im Bewerbungsgespräch richtig, was sollte man besser bleiben lassen? All das sind Fragen, die sich Jobsuchende immer wieder stellen und die nie zu einem einheitlichen, geschweige denn hilfreichen Ergebnis führen. Tipps und Tricks für eine gute Bewerbung, die ganz ohne solche Fragen auskommt, gibt das eBook „ Job Knacker“.
Das eBook richtet sich besonders an Jobsuchende, denen bisher das gewisse Etwas gefehlt hat. Sie