Anja Krusel wird neue Finanzchefin bei Microsoft Deutschland
Anja Krusel wird neue Finanzchefin bei Microsoft Deutschland
Anja Krusel wird neue Finanzchefin bei Microsoft Deutschland
Filme der Deutschen Krebshilfe jetzt auf YouTube
Durch jahrelang verdecktes Missmanagement droht der Allgäuland GmbH die Abwanderung zahlreicher Milchlieferanten. 2.600 bäuerliche Anteilseigner haben Verluste in Millionenhöhe erlitten. Nur wenn das Vertrauen der Milchbauern zurückgewonnen werden kann, hat das Unternehmen eine Chance weiter zu bestehen.
Die Agentur CELEBRITIES4BRANDS vermittelt nationale und internationale prominente Persönlichkeiten für Events, Marketing, PR und Werbung mit Prominenten.
Am Samstag haben zwei unangeleinte Hunde in Sulzbach einen Verkehrsunfall verursacht. Die Tiere rannten auf die Fahrbahn und stießen mit einem Fahrzeug zusammen. Der Fahrer des Wagens konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Bei dem Zusammenstoß wurde einer der Hunde so stark verletzt, dass er noch am Unfallort starb. Ein Sachschaden am Fahrzeug ist bei dem Unfall nicht entstanden.
Laut deutschem Gesetz haften Hundehalter, deren Tiere einen Schaden verursachen zu 100% mit ihrem Pri
Live Webcast zeigt, wie Xerox die abteilungsübergreifende, globale Produktentwicklung mit Aras Innovator organisiert
ERP-Software durch Upgrades am Puls der Zeit
Seit Juli 2010 betreut Nayoki das Online Marketing
für den neuen Online-Shop der Adler Modemärkte. Den Adler-Kunden wird
seit März die Möglichkeit geboten, nicht nur in den 130 Filialen,
sondern auch bequem von zu Hause aus zu shoppen: Mittlerweile sind
mehr als 2.000 Artikel aus den Sortimenten Damen-, Herren- und
Kindermode online erhältlich.
Den Etat für das Performance Marketing des neuen
Adler-Online-Shops sicherte sich Nayoki. Ein umfangreicher Mediapl
Seit Juni bietet der Deutsche Dialogmarketing
Verband (DDV) in seinem Verbraucherportal
http://www.ichhabediewahl.de die Eintragung in die
DDV-Brief-Robinsonliste online an. Bisher war die Aufnahme nur
postalisch möglich. Die Online-Variante hat den Eintrag wesentlich
vereinfacht und wird sehr gut angenommen. Seit Bestehen des
Verbraucherschutzinstruments 1971 haben sich bereits über 730.300
BürgerInnen in die Liste aufnehmen lassen.
Mit Alternative A schließt man
BDI-Konjunkturreport: BDI ist optimistisch, warnt jedoch vor
Übermut
– 2010 sind zwei Prozent Wachstum wahrscheinlich
– Gute Zahlen kein Anlass für business as usual
– Politik muss jetzt Rahmenbedingungen wachstumsfördernd
gestalten
Der BDI sieht sich in seiner Einschätzung vom Anfang des Jahres
bestätigt, dass in 2010 ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent
möglich ist. "Wir warnen jedoch vor Übermut. Die