Venezuela ist reich an Erdölvorkommen, aber relativ arm, was das
Durchschnittseinkommen der Bevölkerung und die politische Vernunft
des Präsidenten betrifft. Hugo Chávez hat sich seit seinem
Machtantritt vor elf Jahren als notorischer Choleriker mit
sozialistischen Gossensprüchen erwiesen. Seine pathetischen Wutreden
sind nervtötend wie ein Tinnitus mit Vuvuzela-Klang.
Jetzt legt sich der selbst ernannte Retter der Entrechteten mit
Kolumbien
ewswire) – CRF Health
sammelte kürzlich bei den Best of Health Awards des Institute of
Practitioners in Advertising (IPA) gleich neun Preise in den
Business-to-Business-Kategorien ein. Die gewagte neue
Kommunikationslinie richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitsbereich,
die an klinischen Studien beteiligt sind. Die Preise wurden von der
Kreativagentur Langland, die hinter der Kampagne steckt, während der
Preisverleihungszeremonie in London entgegen genommen.
Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat von
der europäischen Bankenaufsicht ein gutes Zeugnis ausgestellt
bekommen. In allen drei Stress-Szenarien hat sie die Anforderung
deutlich übererfüllt. Das mag dem ramponierten Image der größten
deutschen Landesbank für den Augenblick guttun. Über den Berg ist die
LBBW damit noch nicht. Man darf nicht vergessen: Ihre vergleichsweise
gute Kapitalausstattung verdankt die Bank ihren Trägern, die sie in
d
Frankfurt am Main, 23. Juli 2010 – Die ING-DiBa hat einen neuen Meilenstein in ihrer Geschäftsentwicklung erreicht: Deutschlands größte Direktbank konnte am 9. Juni 2010 die 7-millionste Kundin begrüßen. Brigitte Sinzig aus Pfaffenhofen an der Ilm in Oberbayern hat an diesem Tag ein Girokonto (https://www.ing-diba.de/girokonto/) bei der ING-DiBa eröffnet. Sie kann sich als 7-millionste Kundin nun über ein Startguthaben von 1.000 Euro freuen.
Zumindest aus Sicht der Marktteilnehmer ist der
Stress durch die Stresstests vorüber. Ausgefallen sind die Ergebnisse
der Prüfungen wie erwartet: Einige wenige Institute, darunter ein
paar spanische Sparkassen und die deutsche Hypo Real Estate, sind
durchgefallen, alle anderen haben bestanden. Damit fällt ein
Belastungsfaktor für europäische Aktien, aber auch für einige andere
Märkte weg.
Profitieren sollte davon in erster Linie der Euro, der sich in d
Es ist schon manchmal zum Verzweifeln: Da schien es
vor gut anderthalb Jahren so, als wäre nach der in vielerlei Hinsicht
verheerenden Bush-Ära auch in Sachen Umweltschutz ein neuer Geist ins
Weiße Haus eingezogen. Doch nun ist der Elan schon wieder erlahmt,
ehe die USA auch nur im Ansatz neue Wege bei der Energiegewinnung
oder Treibhausgas-Vermeidung beschritten hätten. Der Kongress ist für
den früh ergrauten Präsidenten angesichts der schwindenden und
wa
Geld ist nicht alles, aber mit weniger Geld ist
der Kampf gegen Aids nicht zu gewinnen. Die Zahl der Infizierten
steigt rasant und gleichzeitig friert beispielsweise die US-Regierung
die Zahlungen an den Globalen Aids-Fonds ein. Und auch Deutschland
hält sich zurück. Das passt nicht zusammen. Diese Organisation hat
bisher einige Millionen Menschen mit Aufklärung und Forschung
gerettet. Und ob die Erkrankten Zugang zu wirksamen Medikamenten
erhalten, hängt noch immer vom
Die Hypo Real Estate ist also die einzige
deutsche Bank, die den Stresstest nicht bestanden hat. Welche
Aussagekraft hat das? Eine geringe – wie der Stresstest überhaupt.
Nur mit staatlicher Milliardenhilfe konnte die HRE vor der Pleite
bewahrt werden. So wie jetzt kann und wird sie schon bald nicht mehr
aussehen. Deshalb wird sie umgebaut. In dieser Hinsicht hat der
Stresstest also nur bestätigt, was Experten schon vorher klar war:
Die HRE könnte einem erneuten Konjunktur
Nach den erfolgreichen Volksentscheiden in
Bayern (Einführung eines generellen Rauchverbots) und Hamburg
(Ablehnung einer sechsjährigen Primarschule) hat die direkte
Demokratie mal wieder Hochkonjunktur. Der Wunsch der Bürger nach mehr
unmittelbarer Teilhabe ist vor allem ein Zeichen für den Verdruss
über die Politik im Allgemeinen und die Parteien im Besonderen.
Dieser Ärger hat seine Berechtigung, wo das politische Personal
versagt. Das passiert oft, aber n