Mehr Leser gewinnen mit PresseRing.com

PresseRing.com ist der Nachrichtendienst, der die Meldungen im Internet veröffentlicht, die via Rss-Feed eingeliefert werden. Jeder kann seinen Rss-Feed eintragen.
PresseRing.com ist der Nachrichtendienst, der die Meldungen im Internet veröffentlicht, die via Rss-Feed eingeliefert werden. Jeder kann seinen Rss-Feed eintragen.
Heute kommen in Duisburg viele tausend Menschen
zusammen, um der Opfer der Loveparade zu gedenken. Sie werden dies
tun in tiefer Anteilnahme mit den Hinterbliebenen der 21 Toten. Die
Besucher der Loveparade wollten vor einer Woche nichts anderes, als
an einem Sommertag zu ihrer Musik zu feiern und zu tanzen. Doch viele
Trauernde tragen auch Zorn, zumindest aber tiefes Unverständnis mit
sich: Niemand hat sich bislang der Verantwortung für die Katastrophe
gestellt. Juristisch wird d
ewswire) – Brand Licensing Europe 2010,
die von Advanstar veranstaltete Lizenzierungsmesse, gab heute die
Einführung von License This! The Next Big Thing bekannt – eine
einzigartige Herausforderung und Gelegenheit für aufgeweckte
Jungunternehmer, die in das weltweite Lizensierungsgeschäft
eintauchen wollen und ihre Geschäftsidee lancieren.
Der Wettbewerb im "Dragons‘ Den" Stil wird es Unternehmern
ermöglichen, den Hauptpreis zu gewinnen, indem sie vor eine
Das konservative Institut für Demoskopie
Allensbach schätzt die derzeitige politische Stimmungslage in
Deutschland so ein: Union 31,5 Prozent, SPD 31,5 Prozent, Grüne 15,5
Prozent, Linke 9,5 Prozent, FDP 6,5 Prozent. Das eher der linken
Mitte zugerechnete Forsa-Institut ermittelte in dieser Woche: Union
29, SPD 28, Grüne 19, Linke 11, FDP 5. So oder so: Schwarz-Gelb hätte
keine Mehrheit mehr, würde heute gewählt. Dabei sind die
Arbeitslosenzahlen so niedr
Jeder zweite Traum nach einem Bildungsaufenthalt im Ausland scheitert an der Finanzierung. Es gibt viele Fördermittel zu vielen Auslandsprogrammen, doch nur wenige ‚Auslandshungrige‘ können diese richtig zuordnen und damit auch effektiv nutzen. BildungsMakler24.de gibt eine Übersicht zu Auslandsprogrammen, inklusive möglicher Finanzierungsvarianten.
Wenn die Regierungspläne im Gesundheitssystem
auch nicht viel Neues bringen, so ist eine Änderung doch
unübersehbar: Der Gesundheitsfonds hatte unter anderem das Ziel, den
Wettbewerb unter den Krankenkassen weg von der Beitragshöhe hin zu
den Leistungen zu verlegen. Dazu hatte die große Koalition den
einheitlichen Beitragssatz mit der gedeckelten Möglichkeit eines
Zusatzbeitrages und einen neuen Finanzausgleich eingeführt. Aus ganz
unterschiedlichen Gr&
Erstens wirkt die bürgerliche Koalition nicht
Vertrauen erweckend. Statt gemeinsam für ihre Politik zu werben,
streiten die beteiligten Parteien wie die Kesselflicker – vor allem
die beiden kleinen Partner FDP und CSU. Dass die Kanzlerin keine
Macht über sie hat, lässt sie insgesamt machtlos erscheinen.
Zweitens leidet die Regierung immer noch unter ihrem Fehlstart. Zu
lange haben alle drei Parteien gebraucht, um Abschied von ihrer
Wahlkampfillusion zu nehmen: Dass e
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat im Fall
des rechtsextremen Jugendtrainers Lutz Battke aus Laucha
(Burgenlandkreis) Druck auf den Landessportbund (LSB) ausgeübt. Nach
Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Samstagausgabe) hat DOSB-Präsident Thomas Bach den LSB bereits im
Juni schriftlich aufgefordert, den Lauchaer Verein BSC 99 zu einer
Trennung von Battke zu bewegen. Der BSC weigert sich bisher, den
Übungsleiter rauszuwerfen. Sportmini
Wenn Sauerland die Durchführung der
Loveparade trotz grober Sicherheitsmängel abgesegnet hat, muss er
zurücktreten. Das gilt genauso, wenn er mit der Planung und
Genehmigung nichts zu tun hatte, wie er in den letzten Tagen immer
wieder versichert hat. Denn in diesem Fall müsste man fragen, welches
Amtsverständnis ein Oberbürgermeister hat, der sich mit einem solchen
Topereignis, das seiner hoch verschuldeten Kommune Glanz verschaffen
sollte, nicht ausreichend b
Sachsens Sozialministerin Christine Clauß (CDU)
hat enttäuscht auf die Absage der Bundesregierung zur vollständigen
Kostenübernahme bei Kinderwunsch-Behandlung reagiert. "Sachsen hat
sich auf Bundesebene für eine entsprechenden Regelung zur
einkommensabhängigen Kostenübernahme stark gemacht. Dadurch sollten
Ehepaaren im gesamten Bundesgebiet unabhängig von ihrem Einkommen und
sozialen Status der Zugang zu Kinderwunschbehandlungen ermöglicht