Erster Portfolioerwerb im RealWertPlus-Programm der WGF AG mit Walker&Co

Das RealWertPlus-Programm der WGF Westfälische
Grundbesitz und Finanzverwaltung AG wird erstmals umgesetzt. Das
Düsseldorfer Immobilienhandels- und -investmenthaus und die Walker &
Co. Immobiliengesellschaft mbH (WCI) haben über eine
Joint-Venture-Gesellschaft die ersten Einzelhandelsmärkte in
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen erworben. Hauptmieter sind
Penny (REWE Group) und Netto (EDEKA Gruppe). Die
Joint-Venture-Gesellschaft war im Dezember 2009 von den beid

Small Cap Trader zu ALF Group Holdings AG: Spektakuläre Wachstumsstory mit einstelligem KGV

Small Cap Trader zu ALF Group Holdings AG: Spektakuläre Wachstumsstory mit einstelligem KGV

Prozessfinanzierung ist ein lukratives Geschäft, besonders wenn man sich dabei auf Fälle fokussiert, bei denen Haftpflichtversicherungen für die Fehler von Managern oder Wirtschaftsprüfern einstehen müssen. Wie können Investoren von diesem boomenden Markt profitieren? Die Antwort: Investieren Sie in die ALF Group Holdings AG (WKN: A0Q7M5).

Neuer Internetauftritt der Bank Schilling&Co Aktiengesellschaft

Die unabhängige Privatbank mit Stammhaus im
unterfränkischen Hammelburg zeigt sich seit 1. Juli 2010 mit einem
neuen Internetauftritt.

Bereits bei der Planung der Internetpräsenz wurden die Wünsche der
Kunden sowie Erfahrungen und Expertenmeinungen berücksichtigt. Ein
zeitgemäßes Design, eine übersichtliche Benutzernavigation und viele
neue Inhalte sind das Ergebnis. Im Vordergrund von
www.bankschilling.de stehen Information, Service und Sicherhe

Bildungsmarketing-Ratgeber „Die Katze im Sack verkaufen“ in dritter Auflage erschienen

Bildungsmarketing-Ratgeber „Die Katze im Sack verkaufen“ in dritter Auflage erschienen

Zu einem Standardwerk für Trainer, Berater und Coachs hat sich das Bildungsmarketing-Fachbuch „Die Katze im Sack verkaufen – Wie Sie Bildung und Beratung mit System vermarkten“ entwickelt, dessen 3. Auflage im Verlag managerSeminare, Bonn, erschienen ist. In dem 256 Seiten starken Buch erläutert Autor Bernhard Kuntz den Lesern zunächst, wodurch sich der Verkauf von Bildungs- und Beratungsleistungen vom Verkauf solcher Güter wie Autos und Bratpfannen unterscheidet. Unter ander

Der Tagesspiegel: FDP lehnt Elterngeld-Kürzung für Minijobber ab / Gruß: Vorschlag des Familienministeriums „völlig irrsinnig“.

Berlin – Die FDP lehnt eine Kürzung des
Elterngeldes für Kleinverdiener ab. "Völlig irrsinnig" nannte die
stellvertretende Fraktionschefin der Liberalen, Miriam Gruß, einen
entsprechenden Vorschlag des Familienministeriums. "Ausgerechnet die
zu bestrafen, die sich anstrengen und für wenig Geld arbeiten gehen,
ist Unsinn", sagte Gruß dem Berliner "Tagesspiegel"
(Freitagsausgabe): "Ich lehne das ab." Sollte das Familienm

DGAP-News: KBC Eco Fund Water Fondsmanagerkommentar Juni 2010

KBC Bank Deutschland AG / Sonstiges

16.07.2010 12:14

Veröffentlichung einer Financial News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Von den staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung gegen die Wasserknappheit und
der weltweit ungleichmäßigen Verteilung der Wasserreserven werden als
erst

Amarillo schließt nicht vermittelte Privatplatzierung in Höhe von 6 Millionen $ ab

Amarillo schließt nicht vermittelte Privatplatzierung in Höhe von 6 Millionen $ ab

Vancouver (British Columbia). Amarillo Gold Corp. (TSX-V: AGC) („Amarillo“ oder das „Unternehmen“) freut sich bekannt zu geben, das es eine nicht vermittelte Privatplatzierungsfinanzierung (die „Privatplatzierung“) von 8.000.999 Aktien des Unternehmens zu einem Preis von 0,75 $ (fünfundsiebzig Cent) pro Aktie (Gesamteinnahme

Ebner Stolz Mönning Bachem Unternehmensberatung erweitert Partnerkreis

Andreas Schüren, Martin Tschochner und Dr.
Carsten Nagel wechseln von RölfsPartner | Unternehmensberatung wird
sich bis zum Herbst personell verdoppeln | Büro in Köln eröffnet

Andreas Schüren, Martin Tschochner und Dr. Carsten Nagel sind am
1. Juli 2010 als Partner bei der Ebner Stolz Mönning Bachem
Unternehmensberatung eingetreten. Alle drei haben zuvor
Führungspositionen bei der Beratungsgruppe RölfsPartner in Düsseldorf
bekleidet. And