Neue innovative Bezahllösung für die Hotellerie und Systemgastronomie

In Zusammenarbeit mit MICROS-Fidelio hat
ConCardis, Spezialist für den bargeldlosen Zahlungsverkehr, die neue
Bezahllösung ConCardis Payment Gateway entwickelt, die exakt auf die
Bedürfnisse internationaler Hotelketten und der Systemgastronomie
zugeschnitten ist. Das neue Hochleistungsterminal ist international
einsetzbar und erfüllt höchste Sicherheitsstandards.

Die ab sofort erhältliche Komplettlösung von ConCardis reduziert
Prozesse im Controlling u

Pitney Bowes tritt dem Verband elektronische Rechnung e.V. bei

Viernheim, 15. Juli 2010 – Pitney Bowes Management Services (PBMS), die Outsourcing-Division von Pitney Bowes, ist dem deutschen Verband elektronische Rechnung e.V. als aktives Mitglied beigetreten. Gemeinsam mit E-Invoicing-Anbietern, Juristen, Beratern und anderen Marktteilnehmern arbeitet das Unternehmen nun an der Umsetzung des elektronischen Rechnungsaustauschs in Deutschland mit.

Ziel von Pitney Bowes ist es, durch den Beitritt am Standardisierungsprozess von E-Invoicing mitzuwirken und

Puttrich: Deutsche Bahn muss Verbraucher ausreichend entschädigen

Anlässlich der sich in den vergangenen Tagen
häufenden Hitzepannen bei der Deutschen Bahn erklärt die
verbraucherpolitische Berichterstatterin Lucia Puttrich MdB:

Das Bahn-Hitze-Chaos nimmt kein Ende. Immer neue Hiobsbotschaften
und Ausweitungen auf immer mehr ICE-Typen sind ärgerlich und stellen
nicht nur das Krisenmanagement und die Kundenfreundlichkeit der
Deutschen Bahn in Frage, sondern auch deren Glaubwürdigkeit. Es ist
schwer vermittelbar, wie in einem h

DGAP-News: Solar Millennium AG: Kalifornische Regulierungsbehörde genehmigt Stromabnahme-Verträge für zwei 242 Megawatt Kraftwerke

Solar Millennium AG / Sonstiges

15.07.2010 16:44

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

San Francisco/Erlangen, 15.07.2010 Die Solar Millennium AG (ISIN
DE0007218406) hat eine weitere Etappe auf dem Weg zur Realisierung ihrer
ersten Parabolrinnen-Kraftwerke im S&

DGAP-News: Rumpfgeschäftsjahr 2009: Umsatz im Rahmen der Erwartungen deutlich gesteigert. Positive operative Entwicklung, Ergebnis aber durch Einmaleffekte belastet.

Hamburgische Immobilien und Energie Invest AG / Jahresergebnis

15.07.2010 16:40

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Hamburg, 15.07.2010 – Die Geschäftsentwicklung der Hamburgische Immobilien
und Energie Invest AG (HAG-Konzern) verlief im Rumpfgeschäf

crm-now ab jetzt in den USA direkt vertreten

crm-now ab jetzt in den USA direkt vertreten

Seit Jahren betreut crm-now seine Kunden auf dem amerikanischen Kontinent von Deutschland aus. Auf Grund des ständigen Wachstums und dem Anspruch auf mehr Kundennähe sind Illuminetic und crm-now in eine exclusive Partnerschaft eingegangen.

Mitteldeutsche Zeitung: Vermischtes/Notfälle/Erdrutsch
Kritik an Zeitplan für See-Freigabe in Nachterstedt

Ein Jahr nach dem Erdrutsch wird in Nachterstedt
Kritik laut an den Plänen, den gesperrten Concordia-See erst Mitte
Juli 2012 schrittweise freizugeben. "Das dauert viel zu lange",
kritisierte der Vorsitzende des Förderkreises Seeland, Rüdiger Wendt,
in der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Freitagausgabe). Der Bergbausanierer LMBV bekräftigte den Zeitplan
am Donnerstag. Erst müssten weitere Untersuchungen zur
Unglücksursache

CCS-Gesetz ist wichtiger energie- und klimapolitischer Meilenstein / Braunkohlenindustrie begrüßt Vorlage des Gesetzentwurfs / Verbliebene Unstimmigkeiten sollten schnell bereinigt werden

Der von den Bundesministerien für Wirtschaft und
Umwelt gemeinsam vorgelegte Entwurf für ein Gesetz zum Transport und
zur Einspeicherung von Kohlendioxid eröffnet Deutschland den Weg,
ambitionierte Klimaziele zu erreichen, einen breiten Energiemix zu
erhalten und eine wichtige Zukunftstechnologie zu verfolgen.
Zugleich, so der Deutsche Braunkohlen-Industrie-Verein (DEBRIV) in
einer ersten Stellungnahme, erscheint es nun möglich, die
entsprechende europäische CCS-R