Das Hamburger Waggonvermiet- und
Schienenlogistikunternehmen VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999) hat
heute Kaufverträge über den Erwerb von rund 1.100 Waggons des
Unternehmens Ermewa Ferroviaire SAS zum Transport von Getreide sowie
von 75 Prozent der Anteile an dem französischen
Schienenlogistikunternehmen TMF S.A. unterschrieben. Dieser 75
prozentige Anteil des erworbenen Vermiet- und Transportgeschäfts für
Getreide war ebenfalls Teil der Ermewa-Gruppe. Übe
Jan Kunath (45), Generalbevollmächtigter der REWE
Group, übernimmt zum 1. September 2010, die Leitung von Penny
Deutschland. Er wird in seiner neuen Funktion direkt an das für das
Geschäftsfeld Discount zuständige REWE Group-Vorstandsmitglied Armin
Rehberg berichten. Darüber hinaus bleibt die Geschäftsleitung von
Penny Deutschland unverändert und berichtet zukünftig direkt an
Kunath. "Mit Jan Kunath verstärken wir unsere Kräfte im
Helmar Rudolph, ein renommierter Referent aus Südafrika, hat sich derÜbersetzung des"Master Key Systems"angenommen und präsentiert eine 3 stündige Zusammenfassungüber die faszinierenden Inhalte in seiner Vortragsreihe.
Welcher Fotograf träumt nicht davon mit einer Spiegelreflexkamera bewaffnet, die Stars und Sternchen auf dem"Roten Teppich"in Cannes oder in Hollywood zu fotografieren? Dabei verdient man nicht nur Unmengen an Geld, sondern darf auch noch reichliche Privilegien genießen. Sieht so jedoch die Realität eines Fotografen aus? Daran lässt sich wohl zweifeln. Was erwartet einen jungen, flexiblen und ehrgeizigen Hobbyfotografen in Wirklichkeit?
Der Tourismusverband Sächsische Schweiz beauftragt die Dresdner Tourismus-PR-Agentur THIEL Public Relations mit der kontinuierlichen Medien- undÖffentlichkeitsarbeit für die Destination"Sächsisch-Böhmische Schweiz".
07.2010 – Intersnack, Europas zweitgrößter Anbieter von Snacks und Nüssen, unterzeichnet einen Dreijahresvertrag mit CHEP, dem weltweit führenden Anbieter im Pooling von Paletten und Kunststoffbehältern.
Durch Übernahmen konnte Intersnack in den vergangenen drei Jahren seinen Marktanteil in Großbritannien rasch ausbauen und hält nun einen Anteil von fast 50 Prozent im Segment der Nussknabbereien. In Großbritannien beschäftigt das Unter
Der heiße Sommer lässt in Berlin Mitte seltsame
politische Blasen entstehen. Denn mehr als eine Blase, die
hoffentlich bald platzt, ist die Diskussion um die Streichung der
Homöopathie aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Kassen nicht.
Denn sie lenkt nur ab von den nach wie vor ungelösten Problemen im
Gesundheitssystem, von der fehlenden politischen Kraft, die echten
Sparmöglichkeiten auszuschöpfen. Die Kassen halten sich zwar zurück
mit Informatio