ON.LOAD mit Silber beim BCP-Award ausgezeichnet

ON.LOAD mit Silber beim BCP-Award ausgezeichnet

Das Kundenmagazin der REINHAUSEN Gruppe "ON.LOAD" wurde mit einem der renommierten BCP-Awards ausgezeichnet.
Die Sieger des größten Corporate-Publishing-Wettbewerbs in Europa wurden am 30. Juni auf dem BCP-Kongress in Hamburg gekürt.
ON.LOAD wurde mit der Silbermedaille in der Kategorie "Best Cross Media Solution" bedacht.
Hintergrund
Das E-Magazine ON.LOAD ging im Sommer 2009 online und veröffentlicht bis zu vier Ausgaben

Staatssekretär Pfaffenbach: „KMU spielen wichtige Rolle beim Breitbandausbau in der Fläche“

Anlässlich der Regionalveranstaltung "Schnelles Internet für alle" in Potsdam hat der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Dr. Bernd Pfaffenbach, den Wettbewerb als Haupttreiber der Breitbandentwicklung hervorgehoben. "Mit einem klaren Bekenntnis zu Wettbewerb einher geht unser Einsatz für unternehmerische und technologische Vielfalt", betonte Staatssekretär Dr. Pfaffenbach. Dies ermögliche erst die Aussch&oum

SELLBYTEL Group relauncht Internetpräsenz

SELLBYTEL Group relauncht Internetpräsenz

Imagefilm, Karrierevideo und Social Media-Vernetzung – der internationale Outsourcing-Spezialist SELLBYTEL setzt bei seinem neuen Internetauftritt konsequent auf Multimediainhalte und Web 2.0- Funktionalitäten.
Die Vernetzung mit sozialen Netzwerken wie XING, Linked In, Facebook und Twitter wird für die effiziente Zielgruppenansprache von Unternehmen immer wichtiger. Schon heute setzt die SELLBYTEL Group die Online-Netzwerke erfolgreich bei der Rekrutierung von qualifizierten

Marianne Tritz und Sebastian Frankenberger zu Gast bei Michel Friedman

N24-Talk „Studio Friedman“ am Donnerstag, 8. Juli 2010, um 23.30 Uhr

7. Juli 2010. Die große Schlacht ums Rauchverbot –
in Bayern sorgt ein Volksentscheid für ordentlich Dampf im Kessel.
Der Freistaat hat sich zum 1. August 2010 das strengste Rauchverbot
der Republik auferlegt: keine Ausnahmen mehr für abgetrennte
Gasträume, kleine Kneipen oder Bierzelte. Was den Befürwortern
endlich klare Sicht und frische Luft verleiht, lässt
Zigarettenfreunde und Tabakindustrie vor Wut und Zorn qualmen.
Bayerns Rauchstopp entzweit die Repu

EANS-Hauptversammlung: voestalpine AG / Ergebnisse zur Hauptversammlung

————————————————————————
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlung der voestalpine AG beschließt Dividende und
genehmigt Aktienrückkauf

– Dividende von 0,50 EUR je Aktie für das Geschäftsjahr 2009/10.
– Ermächtigung des Vorstandes zum Rü

Stellungnahme der Spitzenorganisationen der Saarwirtschaft zu den Sparbeschlüssen der Landesregierung

"Aus Sicht der Wirtschaft ist zu begrüßen, dass die Landesregierung die Auflagen der Konsolidierungshilfe in 2011 in vollem Umfang einhalten will und damit den Weg frei macht für die erste Tranche der Solidarhilfe (260 Millionen Euro). Für problematisch halten wir allerdings die Struktur der Einsparungen: Die Einschnitte bei den so genannten freiwilligen Leistungen und bei den Investitionen sind zu groß, die Einsparungen bei den Stellen im öffentlichen Diens

Aufzeichnung der 18. ordentlichen Hauptversammlung der voestalpine AG
ab sofort auf www.ots.at abrufbar – VIDEO

Die Aufzeichnung der 18. ordentlichen
Hauptversammlung der voestalpine AG steht ab sofort auf

www.voestalpine.com/streaming/annual_general_meeting_0910

zur Verfügung.

Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der voestalpine AG:
http://www.ots.at/pressemappe/2054/voestalpine-ag

Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Video
Service, sowie im OTS Videoarchiv unter http://video.ots.at

Rückfragehinweis:
voestalpine AG
Gerhard Kürner
Tel.: +4

Rupprecht: Ausgaben für Bildung und Forschung steigen um sieben Prozent

Anlässlich der heutigen Verabschiedung des
Haushaltsgesetzes für 2011 erklärt der bildungspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Rupprecht MdB:

Trotz der Sparpakete halten wir an den Investitionen im Bereich
Bildung und Forschung fest. Der Haushalt des Bundesministeriums für
Bildung und Forschung (BMBF) steigt 2011 gegenüber dem laufenden Jahr
um rund 783 Millionen Euro auf 11,646 Milliarden Euro. Das bedeutet
ein Plus von 7,2 Prozent im Verg