Ministerpräsidentin der Slowakei Iveta Radicová zu Gast beim
IPI-Weltkongress in Wien

Der diesjährige IPI-Weltkongress wird von 11.-14.
September 2010 in Wien und Bratislava unter dem Motto "Das Undenkbare
denken: Verlieren wir die Nachrichten? – Pressefreiheit in der neuen
Medienlandschaft" stattfinden. Iveta Radicova hofft, dass diese
Veranstaltung eine neue Ära der Pressefreiheit in der Slowakei
einläutet.

Das International Press Institute (IPI) gab heute die Teilnahme
der kürzlich gewählten slowakischen Ministerpräsidentin Iveta
Ra

Haufe aktuell: Bundesverfassungsgericht kippt eingeschränkte Steuerabzugsfähigkeit des häuslichen Arbeitszimmers – Neuregelung ab 2007 verfassungswidrig

Die mit dem Steueränderungsgesetz 2007 weiter
eingeschränkte steuerliche Abzugsmöglichkeit für das häusliche
Arbeitszimmer ist grundgesetzwidrig. Das entschied das
Bundesverfassungsgericht mit Beschluss vom 6. Juli 2010, der heute
bekannt wurde. Dies betrifft vor allem den Aspekt, dass ein
häusliches Arbeitszimmer nur dann steuerlich absetzbar ist, wenn es
den Mittelpunkt der gesamten betrieblichen und beruflichen Betätigung
bildet.

Die Steuerexperten

BPI: Zwangsmaßnahmen sind keine Neuordnung

Die vom Bundesministerium angekündigte Neuordnung
des Arzneimittelmarktes zum 1. August 2010 entpuppt sich bei genauem
Hinsehen als Wiederholung verfehlter Politik von Zwangsmaßnahmen.
Erhöhte Herstellerabschläge und ein mehr als dreijähriges
Preismoratorium unter dem Titel Neuordnung laufen zu lassen, ist eine
Bankrotterklärung des eigenen im Koalitionsvertrag formulierten
Anspruchs. "Alle Grundüberlegungen zu einer tatsächlichen Veränderu

Mehrweg-Glas oder Getränkedose: Fakten und Vorurteile (mit Bild)

Mehrweg-Glas oder Getränkedose: Fakten und Vorurteile (mit Bild)

Pauschale Aussagen zugunsten von Mehrwegsystemen sind nur noch für
den Fall möglich, dass regionale Biermarken in einem funktionierenden
Mehrweg-Poolsystem verkauft werden. Das ist ein Fazit der neuen
vergleichenden Ökobilanz für Biergetränkeverpackungen. Zahlreiche
Getränkemarken werden jedoch deutschlandweit verkauft und gelangen
über lange Transportwege zum Verbraucher. Hier ist die Getränkedose
ökologisch konkurrenzfähig oder je nach

A1 Bremen-Hamburg: Innovative Premiere beim Asphaltstraßenbau

Welturaufführung sorgte für großes Aufsehen / Papenburger Bauunternehmen JOHANN BUNTE kombiniert erstmals erfolgreich zwei unterschiedliche Kompaktasphaltverfahren miteinander / Nahtlose Herstellung auf einer Fahrbahnbreite von 14,50 Meter erhöht Qualität deutlich / Bauzeit verkürzt sich um bis zu 50 Prozent