Allgäuland-Käsereien verzeichnen wirtschaftlichen Erfolg / Restrukturierung und strategische Neuausrichtung greifen nachhaltig; neue Perspektiven für Gesellschafter und Milchbauern

Mit dem Jahr 2009 kann Allgäuland mit der
Vergangenheit abschließen. Die Restrukturierung und die strategische
Neuausrichtung des Unternehmens zeigen bereits nachhaltige Erfolge.
Dies zeigt sich unter anderem daran, dass der Milchpreis für Juni
2010 auf 29,00 Cent erhöht wird. Für den Monat Juli wird die
Milchpreismarke von 30,00 Cent erreicht. Zudem zahlt Allgäuland ab
Juli für gentechnikfreie Bergbauernmilch ein zusätzliches Milchgeld
von 1,00 Ce

RTL-Interview mit dem neuen Bundespräsidenten Christian Wulff, Teil 1: Sorge mich um Demokratie

Einen Tag nach seiner Wahl zum neuen
Bundespräsidenten gab Christian Wulff am Nachmittag RTL ein
TV-Interview. Das Gespräch im RTL-Hauptstadtstudio führte
Chefredakteur Peter Kloeppel. Die wichtigsten Auszüge daraus zeigen
n-tv und um 18.45 Uhr die Hauptnachrichten "RTL Aktuell".

Christian Wulff über die Bedeutung seiner Wahl zum
Bundespräsidenten: "Es war sicher der politisch glücklichste Tag
neben dem Tag, als ich Ministerpräside

DGAP-News: Catalis SE: Seth Hallen wird neuer CEO von Testronic Labs

Catalis SE / Sonstiges

01.07.2010 16:53

Veröffentlichung einer Corporate News,übermittelt
durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

—————————————————————————

Eindhoven, 01. Juli 2010 – Catalis SE, weltweiter Dienstleister für die
digitale Medien- und Unterhaltungsindustrie, gibt hiermit bekannt, dass
ihre Tochtergesellschaft Testronic

Bundesfamilienministerium startet Modellprojekte zur Prävention von Linksextremismus und islamischem Extremismus

Heute starten vier neue Modellprojekte zur Prävention von Linksextremismus und islamischem Extremismus, die das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ins Leben gerufen hat. Schwerpunkte der Projekte sind soziale Integration, Förderung demokratischer Strukturen und Erziehung zu Demokratie und Gewaltlosigkeit. Die Präventionsprojekte haben zudem die Aus- und Fortbildung von Multiplikator/innen, die Arbeit mit Eltern, Lehrer/innen und Erzieher/innen so