Rheinische Post: Duisburger OB nimmt nicht an Loveparade-Trauerfeier teil

Der Duisburger Oberbürgermeister Adolf
Sauerland (CDU) will am Samstag nicht an der Trauerfeier für die
Todesopfer der Loveparade teilnehmen. Das bestätigte ein Sprecher der
Duisburger Stadtverwaltung der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe). Sauerland wolle "die Gefühle
der Angehörigen nicht verletzen und mit seiner Anwesenheit nicht
provozieren", sagte der Sprecher. In Polizeikreisen hieß es, auch
Sicher

Ostthüringer Zeitung: Kommentar der Ostthüringer Zeitung (Gera) zu Mini-Löhne

Kommentar der Ostthüringer Zeitung (Gera) zu
Mini-Löhne: Immer mehr Menschen können von ihrer eigenen Arbeit nicht
mehr anständig leben. Sie sind als Hartz-IV-"Aufstocker" auf Almosen
vom Staat angewiesen und müssen die bittere Erfahrung machen, dass
ihre Arbeit kaum mehr wertgeschätzt wird. Nun mag man einwenden,
gerade die Öffnung des Niedriglohnsektors habe in den letzten Jahren
zum deutschen "Beschäftigungswunder" beigetragen.

Systemintegrator MTI treibt Vblock-Akzeptanz weiter voran

MTI präsentiert Vblock in deutschem
Solutions Centre, dem zweiten Standort in Europa

MTI, ein führender internationaler Anbieter von
Beratungsdienstleistungen und umfassenden
Informationsinfrastrukturlösungen für mittelgroße bis große
Unternehmen, gab heute die Verfügbarkeit von Vblock 0 in seinem
Solutions Centre in Wiesbaden bekannt, einem der beiden Standorte,
die das Unternehmen in Europa betreibt. Vblock-Infrastrukturpakete
sind integrierte, g

MediaTek unterzeichnet LTE Lizenzvertrag mit NTT DOCOMO

ewswire) – MediaTek Inc., eine führende
Fabless Semiconductor Firma für drahtlose Kommunikation und digitale
Multimedialösungen, gab den Abschluss eines Lizenzvertrages mit NTT
DOCOMO, INC. bezüglich "LTE-PF," eine auf Long Term Evolution (LTE)
basierende mobile Endgeräteplattform, bekannt. Mit Abschluss des
LTE-PF Lizenzvertrages mit DOCOMO, plant MediaTek die Integration
dieser LTE Technologie mit seinen 2G und 3G Technologien, um Lösungen
für Japan

General-Anzeiger: „General-Anzeiger“ Bonn: Lammert: Deutsch ins Grundgesetz

Bundestagspräsident Norbert Lammert will Deutsch als
Staatssprache in der Verfassung verankern. "Für die Kultur und das
Selbstverständnis eines Landes gibt es keinen wichtigeren Faktor als
die Sprache", sagte der CDU-Politiker dem General-Anzeiger. Lammert:
"Die Sprache ist noch wichtiger als die Festlegung auf Berlin als
Hauptstadt und auf Schwarz-Rot-Gold als die Landesfarben. Beides wird
vom Grundgesetz geregelt, die Sprache leider nicht."  Be

Neues Deutschland: zur Studieüber den Niedriglohnsektor

Die Erinnerungen daran, was zu Beginn des
vergangenen Jahrzehnts alles für den »Standort Deutschland« geopfert
werden sollte, dürften zwar verblasst sein. Das in dieser Zeit
geprägte gesellschaftliche Klima, das nicht zuletzt unter Rot-Grün in
die bundesdeutsche Sozialgesetzgebung Einzug hielt, ist inzwischen
jedoch allerorten erlebbar. So hat sich in den vergangenen Jahren ein
Niedriglohnsektor etabliert und ausgeweitet, mit dem der
bundesdeutsche Arbeitsmar

NVIDIA stellt neue Quadro GPUs mit Fermi-Architektur vor

NVIDIA stellt neue Quadro GPUs mit Fermi-Architektur vor

SIGGRAPH 2010, Los Angeles, 27. Juli 2010 – NVIDIA stellt im Rahmen der SIGGRAPH neue Quadro GPUs vor, die auf der Architektur Fermi basieren. Es sind die ersten GPUs, die sowohl ECC und Double-Precision-Gleitkommazahl-Berechnungen als auch massiv-gesteigertes geometrisches Processing bieten.